dm-Marken für ökologische Nachhaltigkeit und Engagement erneut als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz lohnt sich
Bereits zum vierten Mal – seit 2012 - wurden die beiden dm-Marken ALANA und alverde NATURKOSMETIK von einer unabhängigen Jury als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet, dmBio zum zweiten Mal. Die dm-Marken wurden in der Karlsruher Unternehmenszentrale für ihren Einsatz in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgezeichnet.

Mit dem GREEN BRAND Gütesiegel werden Marken geehrt, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren und diese zur Bewusstseinsbildung nach innen und außen transparent leben sowie kommunizieren. Die drei dm-Marken engagieren sich über die Produktentwicklung hinaus für ökologisch nachhaltige Themen.
ALANA bietet Kunden beispielsweise mit dem „Pfad-Finder" die Möglichkeit, die Lieferkette des Produkts transparent nachzuvollziehen und die Menschen dahinter kennenzulernen. alverde NATURKOSMETIK verwendet für die Produktion der Produkte nachhaltige Inhaltsstoffe, wie z.B. Sheabutter aus Burkina Faso, wo die Sammlerinnen der Sheanuss mit fairen Löhnen und sozialen Projekten unterstützt werden. Die dm-Marke dmBio bietet ihren Kunden hochwertige Biolebensmittel, viele davon in Naturland oder Demeter Qualität. Damit fördert dmBio den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft.
GREEN BRANDS
GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation, die ökologisch nachhaltige Marken auszeichnet und das GREEN BRANDS Gütesiegel verleiht.
Das weltweit einzigartige, dreistufige Verfahren zur Auszeichnung wird zusammen mit dem internationalen wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut SERI (Wien) sowie hochrangigen und hochkompetenten Jury-Mitgliedern in zweijährigem Turnus durchgeführt.
GREEN BRANDS agiert neben Deutschland und Österreich auch in der Schweiz, in Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik und hat nach über 450 Validierungen bereits rund 170 Marken ausgezeichnet.
Kontakt:
Norbert Lux, GREEN BRANDS Organisation GmbH | office@green-brands.org | www.Green-Brands.org
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 10.07.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander