Fröhliche Gaukler, bunte Juwelen
Start der Schmetterlingszählung 2019
Wenn Sie sich eine Blumenwiese vorstellen, so verbinden Sie mit dieser Imagination sehr wahrscheinlich bunte, gaukelnde Schmetterlinge, die mit zartem Flügelschlag von Blüte zu Blüte fliegen. Die Möglichkeit Schmetterlinge in der Natur zu beobachten wird jedoch immer seltener, denn ihre Lebensräume schwinden. Die alljährliche Schmetterlingszählung hilft Expertinnen und Experten, die Lage der hübschen Gaukler einschätzen zu können. Im vergangenen Jahr waren die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher Spitzenreiter bei der Schmetterlingsbeobachtung. Nutzen Sie die Schmetterlings-App und zählen Sie auch dieses Jahr wieder von 5. bis 28. Juli tatkräftig mit!

Tipps für schmetterlingsfreundliche Gärten
- ein wildes Eck im Garten belassen, dort finden Falter und Raupen Nahrung
- heimische Strauch- und Baumarten gegenüber Exoten den Vorzug geben
- ein Teil Spielrasen, ein Teil Blumenwiese: so ist für alle im Garten gesorgt
- Blumenwiesen und Blühstreifen (z.B. als Heckensaum) nur zweimal jährlich und nicht alles auf einmal mähen
- Pflanzenarten mit ungefüllten Blüten bevorzugen, gefüllte Blüten bieten keine Nahrung
- im Herbst Stauden und markhaltige Stängel belassen und möglichst erst im späten Frühjahr schneiden
- ein Kräutergarten ist ein tolles Insektenbuffet
- in größeren Gärten eine Sal-Weide pflanzen, sie bietet die erste Nahrung im zeitigen Frühjahr
Umwelt | Biodiversität, 02.07.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Biodiversität

„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration