Deutschlands größter E-Auto-Vermieter lädt Strom bei der Telekom
GET CHARGE und E-Auto-Vermieter nextmove werden Partner für e-Mobility
E-Auto fahren und entspannt Strom laden: Mieter von Elektroautos profitieren in Kürze von der neuen Partnerschaft zwischen Telekom und nextmove. Der größte Vermieter von E-Fahrzeugen in Deutschland nimmt die Ladekarte von GET CHARGE ins Programm. GET CHARGE ist das E-Mobility-Angebot der Telekom, mit dem bundesweit an den meisten Ladesäulen Strom getankt werden kann. „Elektromobilität erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit, aber nur wenige haben diese Mobilitätsform bisher selbst getestet. Durch die risikolose Miete können E-Auto-Interessenten unkompliziert Erfahrungen im Alltag sammeln. Dazu zählt auch das wichtige Thema Strom laden," sagt Stefan Moeller, Geschäftsführer von nextmove.

Seit dem Start im Dezember 2018 hat GET CHARGE mehr als 15.000 Kunden gewonnen und den Betrieb für die erste Flotte aufgenommen. GET CHARGE bietet per App oder Ladekarte einen einfachen Zugang zur Ladung. Die Abrechnung erfolgt transparent nach Kilowattstunden. Eine monatliche Grundgebühr oder ein Mindestumsatz fallen nicht an.
Einen Überblick über alle Ladestellen-Partner finden Sie auf der Website.
Über nextmove
nextmove ist mit aktuell 380 Fahrzeugen Deutschlands führende Elektroauto-Vermietung und ist in zehn Städten präsent. Zum Fuhrpark zählen alle gängigen Elektroautos wie Tesla Model S, Model X, Model 3, Audi e-tron, Jaguar I-Pace, Kia e-Niro, Hyundai Kona, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, VW e-Golf, Opel Ampera-e, BMW i3s, Renault Zoe, und Smart, sowie die Transporter Nissan e-NV200 und Renault Kangoo. Aus dem Fuhrpark können Kunden verschiedene Modelle ausprobieren, vergleichen und so den eigenen Traumwagen finden. Mieter haben die Möglichkeit, das Fahrzeug auch zu kaufen. Die Langzeitmiete mit flexiblen Kündigungsoptionen ist zudem eine kostengünstige Überbrückungsmöglichkeit, bis das eigene Fahrzeug erhältlich ist. Zusätzlich berät das Unternehmen zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Mobilität & Transport, 13.06.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Biodiversität

„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Jetzt auf forum:
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)