Deutschlands größter E-Auto-Vermieter lädt Strom bei der Telekom
GET CHARGE und E-Auto-Vermieter nextmove werden Partner für e-Mobility
E-Auto fahren und entspannt Strom laden: Mieter von Elektroautos profitieren in Kürze von der neuen Partnerschaft zwischen Telekom und nextmove. Der größte Vermieter von E-Fahrzeugen in Deutschland nimmt die Ladekarte von GET CHARGE ins Programm. GET CHARGE ist das E-Mobility-Angebot der Telekom, mit dem bundesweit an den meisten Ladesäulen Strom getankt werden kann. „Elektromobilität erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit, aber nur wenige haben diese Mobilitätsform bisher selbst getestet. Durch die risikolose Miete können E-Auto-Interessenten unkompliziert Erfahrungen im Alltag sammeln. Dazu zählt auch das wichtige Thema Strom laden," sagt Stefan Moeller, Geschäftsführer von nextmove.

Seit dem Start im Dezember 2018 hat GET CHARGE mehr als 15.000 Kunden gewonnen und den Betrieb für die erste Flotte aufgenommen. GET CHARGE bietet per App oder Ladekarte einen einfachen Zugang zur Ladung. Die Abrechnung erfolgt transparent nach Kilowattstunden. Eine monatliche Grundgebühr oder ein Mindestumsatz fallen nicht an.
Einen Überblick über alle Ladestellen-Partner finden Sie auf der Website.
Über nextmove
nextmove ist mit aktuell 380 Fahrzeugen Deutschlands führende Elektroauto-Vermietung und ist in zehn Städten präsent. Zum Fuhrpark zählen alle gängigen Elektroautos wie Tesla Model S, Model X, Model 3, Audi e-tron, Jaguar I-Pace, Kia e-Niro, Hyundai Kona, Hyundai Ioniq, Nissan Leaf, VW e-Golf, Opel Ampera-e, BMW i3s, Renault Zoe, und Smart, sowie die Transporter Nissan e-NV200 und Renault Kangoo. Aus dem Fuhrpark können Kunden verschiedene Modelle ausprobieren, vergleichen und so den eigenen Traumwagen finden. Mieter haben die Möglichkeit, das Fahrzeug auch zu kaufen. Die Langzeitmiete mit flexiblen Kündigungsoptionen ist zudem eine kostengünstige Überbrückungsmöglichkeit, bis das eigene Fahrzeug erhältlich ist. Zusätzlich berät das Unternehmen zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Mobilität & Transport, 13.06.2019

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Klimaaktivisten und Prominente aus der Ukraine fordern von EU: "Stoppt Gas, stoppt Putin"
Landwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten
EU-Agrarpolitik: "Greening" brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer