Insektenschutz: Erhalten was uns erhält
toom setzt Zeichen für den Insektenschutz

Blühende Gärten, volle Wildblumenwiesen und genügend Nistplätze: Der Traum einer jeden Biene. Die Realität sieht hierzulande oftmals anders aus, sodass die nützlichen Insekten zunehmend um Futter und Lebensraum bangen müssen. toom setzt sich auf vielfältige Weise für Insekten ein und bietet seinen Kunden ein großes Angebot insektenfreundlicher Pflanzen.

Starkes Engagement für den Erhalt von Insekten, Bienen und Co.

Denn der Bienen- und Insektenschutz liegt toom besonders am Herzen: Bereits seit 2015 hat toom sich als erster deutscher Baumarkt dazu entschieden, Glyphosat auszulisten und sämtliche besonders bienengefährliche Pestizide aus seinen Märkten verbannt. Darüber hinaus verbietet toom seit 2017 den Einsatz von besonders bienengefährlichen Pestiziden in der Aufzucht seiner Pflanzen. Interessierte Bienenfreunde, die in ihrem eigenen Garten ein Insektenparadies anlegen wollen, haben mit dem "Bienenfreund"-Sortiment von toom eine große Auswahl an bienenfreundlichen Blumen und Pflanzen. Auch ein großes Angebot an Bio-Kräutern und Obstgehölzen „schmeckt" den Bienen. Im Baumarkt und auf der Webseite erhalten Interessierte zusätzlich umfassende Informationen und praktische Tipps, um den eigenen Garten insektenfreundlich zu gestalten.
Das passende Zuhause für Wildbienen
Wenn im eigenen Garten oder Balkon nur wenige Nistgelegenheiten zu finden sind, bieten toom Nisthilfen optimale Brutbedingungen für viele oberirdisch nistende Wildbienenarten und zahlreiche andere Insekten. Rund 570 Arten der Wildbiene summen von März bis Oktober durch deutsche Gärten und freuen sich über einen artgerechten Unterschlupf.
Mehr Informationen zu toom, dem nachhaltigen Engagement sowie zum Insekten- und Bienenschutz finden Sie auf der Website.
Für weitere Informationen: www.toom.de
Quelle: toom Baumarkt GmbH
Umwelt | Biodiversität, 01.06.2019
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2019 - Afrika – Kontinent der Entscheidung erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen