Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

"BIO gemeinsam entdecken" - ein Leitfaden

So sensibilisiere ich junge Erwachsene

Der Ökomarkt e.V. präsentiert interessierten Multiplikator*innen mit dieser Broschüre ausführliche Aktionsbeschreibungen und hilfreiche Tipps für die Bildungsarbeit. Dabei geht es um die Ansprache junger Erwachsener zum Thema "Ressourcenschonende Ernährung mit Bio-Produkten".

Was zeichnet den Bio-Landbau aus? Wie schont er die Umwelt? Wie ist eine Ernährung mit Bio-Produkten auch mit einem "kleinen" Budget möglich? Wie dies spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt werden kann, vertieft der vom Ökomarkt Verein entwickelte Leitfaden. Wichtig ist es dabei, den Teilnehmenden Ideen mitzugeben, die sie in ihrem eigenen Alltag umsetzen können. In Verbindung dazu eignet sich auch die Beantwortung weiterer Fragen. Zum Beispiel: Wie vermeide ich Lebensmittelverschwendung? Wann hat unser Obst & Gemüse Saison? Welche vegan bzw. vegetarischen Rezeptideen gibt es, wenn ich meinen Fleischkonsum reduzieren möchte? Welche Alternativen gibt es, um Lebensmittel möglichst plastik- und verpackungsfrei zu konsumieren?

Die im Leitfaden beschriebenen Maßnahmen sollen insbesondere die 18- bis 30-Jährigen für eine nachhaltige Ernährung mit Bio-Produkten sensibilisieren. Die 26-seitige Broschüre im A4-Format spricht Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich an, um ihnen die Vermittlung dieser Botschaften an eine interessierte Zielgruppe zu erleichtern.

Nach der Vorgeschichte & Entwicklung sowie der Beschreibung der Zielgruppe, werden insgesamt acht Ideen zur Ansprache junger Erwachsener vorgestellt. Alle Angebote sind vom Ökomarkt Verein bereits über Jahre in der Praxis erprobt worden. Die Ideen werden übersichtlich mit Zielen & Nutzen beschrieben. Zusätzlich werden Tipps zum Ablauf und zur Praktikabilität geliefert. Nach weiteren Kapiteln zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Kooperationsideen, schließt der Leitfaden mit einer Reihe an Vorlagen für Mitmach-Aktionen, die sich einfach ausdrucken lassen und zum Nachahmen eignen.

Der gesamte Leitfaden inkl. der Mitmach-Aktionen ist auf der Internetseite des Ökomarkt Vereins unter www.oekomarkt-hamburg.de/bio-fuer-junge-erwachsene/downloads/ zu finden und kann kostenlos von allen Interessierten heruntergeladen werden.

Kontakt: Martina Glauche, Ökomarkt e.V.
glauche@oekomarkt-hamburg.de | www.oekomarkt-hamburg.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 06.06.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences