Aufruf zur Europawahl am 26. Mai:
Europa zur Klima-Union machen
Die Klima-Allianz Deutschland ruft alle Europäerinnen und Europäer zur Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai auf. Nach Ansicht des zivilgesellschaftlichen Bündnisses, dem über 120 Mitgliedsorganisationen angehören, können die Wahlberechtigten mit ihrer Stimme einen Unterschied für den Klimaschutz machen.

„Klimaschutz ist eine Investition in das Wohlergehen aller Menschen in der EU sowie der verletzlichsten und ärmsten Menschen im globalen Süden", heißt es im Wahlaufruf des zivilgesellschaftlichen Bündnisses, dessen Mitgliedsorganisationen zusammen rund 25 Millionen Menschen repräsentieren. Die Wahl des nächsten Europäischen Parlaments sei die Chance, die Klima- und Energieziele der EU mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens in Einklang zu bringen. „Nur so können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen."
Der Schutz der Menschen vor der Klimakrise müsse als zentrale Säule der europäischen Staatengemeinschaft im Sinne eines neuen Gesellschaftsvertrags gestärkt werden. Das Ziel einer klimaneutralen, sozial gerechten und wirtschaftlich erfolgreichen Europäischen Union sollte im Zentrum der Diskussionen um die zukünftige europäische Idee stehen. Die zukünftigen Abgeordneten und die EU-Kommission werden aufgerufen, ambitionierte und effektive Klimaschutzmaßnahmen in Europa umzusetzen.
Den Wahlaufruf im Wortlaut finden Sie unter diesem Link.
Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit ihren über 120 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.
Kontakt:
Julia Dittmann, Klima-Allianz Deutschland | julia.dittmann@klima-allianz.de | www.klima-allianz.de
Gesellschaft | Politik, 16.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025
Workbook - My First Year as a Sustainability Manager
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement