E-Mobil-Rallye „WAVE Germany“: noch 5 Monate bis zum Start!
Anmeldungen sind noch bis Mitte Juli möglich
Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2019, die größte E-Mobil-Rallye der Welt, kommt 2019 nach Deutschland. Der Tross wird am 13. September 2019 in Dortmund starten und am 21. September in Erlangen über die Ziellinie fahren. Wie die Organisatoren sagen, führt die Strecke der WAVE von Dortmund über Koblenz, Mannheim, Kirchzarten, Biberach an der Riss, Heilbronn und Isny nach Erlangen, und bereits haben sich über 50 Teams angemeldet.

WAVE Germany 13. – 21. September 2019
Nachdem 2018 Österreich zur Austragung kam, wird die WAVE 2019 erstmals in Deutschland durchgeführt. Anmeldungen sind noch bis Mitte Juli möglich. Für Teilnehmer bietet die WAVE nicht nur ein gesellschaftliches Erlebnis unter Gleichgesinnten, sondern auch landschaftliche Highlights: Nach dem Start in Dortmund führt die Route zuerst neben dem Rhein und dann auf die Deutsche Weinstraße (Mosel), den Schwarzwald (Feldberg) und die deutsche Alpenstraße hinauf nach Erlangen. Zu den Highlights gehören auch der Zwischenhalt im Deutschen Eck in Koblenz oder der Besuch der Bundesgartenschau in Heilbronn. Zwischendrin müssen die Teams auch Punkte anfahren und dazu Fragen beantworten, aus dem Bereich Energie, Kulinarik oder Geschichte. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt die prestigeträchtige WAVE Trophy.
Organisator

Für die „WAVE Switzerland", die vom 14. bis 22. Juni 2019 stattfindet und durch alle 26 Kantone der Schweiz führt, sind ebenfalls noch letzte Startplätze frei.
Mehr Infos und anmelden
Für mehr Infos und Anmeldung zur WAVE: www.wavetrophy.com
Technik | Mobilität & Transport, 09.04.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025
Workbook - My First Year as a Sustainability Manager
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement