Welche Umweltkriterien überzeugen beim Kauf von Produkten?
Studie zeigt, welche Nachhaltigkeitskriterien eine Rolle spielen
Produkteigenschaften wie lange Haltbarkeit oder geringer Schadstoffgehalt nutzen nicht nur der Umwelt, sondern auch den Herstellern, da sie für Verbraucherinnen und Verbraucher einen Kaufanreiz darstellen. Welche Nachhaltigkeitskriterien bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, analysierte eine UBA-Studie anhand der Produktgruppen Elektronik, Kleidung, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Möbel.

Darüber hinaus wurde herausgearbeitet, wo bei den jeweiligen Produkten angesetzt werden sollte, um eine große Umweltentlastung zu bewirken – bei Kleidung etwa beim hohen Wasserverbrauch für die Baumwollproduktion.
Die Erkenntnisse der Studie können vor allem Unternehmen dabei unterstützen, die aus Umweltsicht für das jeweilige Produkt relevanten Kriterien und gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher miteinander in Einklang zu bringen, sodass diese zielgerichtet angesprochen werden können.
Kontakt:
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt | buergerservice@uba.de| www.umweltbundesamt.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.04.2019

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.