Welche Umweltkriterien überzeugen beim Kauf von Produkten?

Studie zeigt, welche Nachhaltigkeitskriterien eine Rolle spielen

Produkteigenschaften wie lange Haltbarkeit oder geringer Schadstoffgehalt nutzen nicht nur der Umwelt, sondern auch den Herstellern, da sie für Verbraucherinnen und Verbraucher einen Kaufanreiz darstellen. Welche Nachhaltigkeitskriterien bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, analysierte eine UBA-Studie anhand der Produktgruppen Elektronik, Kleidung, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Möbel.

Welche Nachhaltigkeitskriterien können etwa beim Kleiderkauf die Kaufentscheidung beeinflussen? © jarmoluk, pixabay.comWie können Umweltschutz und Nachhaltigkeit stärker als Kaufkriterien etabliert werden? Um diese Frage zu beantworten, untersuchte die aktuelle Studie, welche Ansätze des nachhaltigen Produktdesigns Potenzial haben, entscheidendes Kaufkriterium zu sein. Dazu wurden unter anderem Verbraucherinnen und Verbraucher befragt.
 
Darüber hinaus wurde herausgearbeitet, wo bei den jeweiligen Produkten angesetzt werden sollte, um eine große Umweltentlastung zu bewirken – bei Kleidung etwa beim hohen Wasserverbrauch für die Baumwollproduktion.
 
Die Erkenntnisse der Studie können vor allem Unternehmen dabei unterstützen, die aus Umweltsicht für das jeweilige Produkt relevanten Kriterien und gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher miteinander in Einklang zu bringen, sodass diese zielgerichtet angesprochen werden können.
 
Kontakt:
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt | buergerservice@uba.de| www.umweltbundesamt.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.04.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH