Earth Hour 2019
Licht aus für den Klimaschutz
Am 30. März 2019 werden Menschen weltweit wieder das Licht ausschalten. Sie setzen so ein Zeichen und fordern mehr Klimaschutz.

Die vom WWF initiierte „Earth Hour" findet seit 2007 jedes Jahr im März statt. Auch in Deutschland werden sich viele Städte an der Aktion beteiligen und unter anderem ihre Wahrzeichen im Dunkeln versinken lassen. Darüber hinaus wird es verschiedenste Aktionen geben: In Berlin wird mit zehn Fahrrädern vor Ort Strom erzeugt um am Brandenburger Tor ein nachhaltiges Kinoerlebnis zu ermöglichen, in München wird es ein unplugged-Konzert bei Kerzenschein geben.
Weitere Info
Wie sich der Gedanke der Earth Hour auch im Alltag fortsetzen lässt, wird landauf, landab außerdem an vielen Infoständen gezeigt: Leuchtmittel austauschen, Plastikflut eindämmen u.v.m. Eine komplette Übersicht zu deutschlandweiten Aktionen und teilnehmenden Gemeinden finden Sie auf der Earth Day Seite.
Umwelt | Klima, 26.03.2019

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung