Licht für die Welt
Augenmedizinische Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Licht für die Welt ist ein gemeinnütziger Verein, der augenmedizinische Versorgung in entlegene Gebiete bringt und Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ein eigenständiges Leben zu führen. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Augenkliniken und Behindertenrechtsorganisationen ermöglicht, Spenden gezielt und nachhaltig einzusetzen, dauerhafte Strukturen zu schaffen und den Weg zu bereiten für eine inklusive Gesellschaft.

Ein Hoffnungsstrahl
Das konnte Licht für die Welt laut eigenen Aussagen im Jahr 2017 bewirken:
- Insgesamt wurden mehr als 1,3 Millionen Menschen mit augenmedizinischer Versorgung, Rehabilitation und Bildung erreicht.
- Mehr als 90.000 Augenoperationen wurden in den weltweiten Projekten ermöglicht – davon mehr als 43.000 Operationen am Grauen Star.
- Der Verein setzt sich für inklusive Bildung und für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein - mehr als 9.000 Kinder haben Schulbildung erhalten, mehr als 30.000 wurden rehabilitativ gefördert.
- Zusätzlich haben über 12 Millionen Menschen Medikamente gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten wie Trachom und Flussblindheit erhalten.
Hinter jeder dieser Zahlen stehen die Geschichten vieler Individuen, deren Leben für immer verändert wurde.
In Deutschland ist Licht für die Welt in München angesiedelt und arbeitet als Teil der internationalen Fachorganisation Light for the World International.
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 17.02.2019

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"