BODAN gewinnt Umweltpreis Baden-Württemberg
Das Umweltministerium in Stuttgart zeichnet den Naturkostgroßhändler BODAN aus
Am 4. Dezember hat Umweltminister Franz Untersteller im Neuen Schloss Stuttgart den „Umweltpreis für Unternehmen 2018" verliehen. BODAN, der Naturkostgroßhändler vom Bodensee, schaffte es auf den ersten Platz in der Kategorie „Handel und Dienstleistung".

„Wir engagieren uns mit viel Herzblut, um umwelt- und klimaschonend zu handeln, nehmen dafür bisweilen auch erhebliche Mehrkosten in Kauf", kommentiert BODAN-Geschäftsführer Sascha Damaschun die Auszeichnung, „da freuen wir uns sehr, dass dieses Engagement so gewürdigt wird". „Es war ermutigend, bei der Preisverleihung auf Mitstreiter zu treffen, die sich wie wir tatkräftig für den ökologischen Wandel einsetzen. Wir hoffen, andere Akteure können die guten Beispiele als Inspirationsquelle nutzen, um gemeinsam mit uns den Umweltschutz voranzubringen", sagt Volker Schwarz.

Hintergrundinformationen BODAN
Wir bewegen Bio seit 1987. BODAN gehört zu den Pionieren der ökologischen Lebensmittelwirtschaft. Seit über 30 Jahren versorgen wir selbständige Hof- und Naturkostläden mit 100 Prozent Biowaren und Services, die deren Marktposition stärken. Das Vollsortiment umfasst über 12.000 täglich lieferbare Artikel. Sämtliche Waren sind Bio-zertifiziert, vorzugsweise nach den besonders hohen Standards der Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland. Mit zukunftsweisender Lager- und Transportlogistik samt eigener Kühl-LKW-Flotte sorgen 220 Mitarbeitende dafür, dass die Ware täglich frisch in die Läden kommt. So versorgen wir mehr als 550 Verkaufsstellen in ganz Süddeutschland und darüber hinaus.
Auszeichnungen für Umweltmanagement und Grüne Logistik
- Ecocare 2014
- Eco Percormance Award 2017
- Nationaler Preis „EMAS Umweltmanagement 2018"
- Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2018
- Nominiert: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2019
Kontakt:
Silva Schleider, BODAN Großhandel für Naturkost GmbH | silva.schleider@bodan.de | www.bodan.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.12.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie