And the winner is… - und wo bleibt der Klimaschutz?
Nachhaltigkeits-News vom 05. Dezember 2018
![]() |

|
![]() |
Frauen bewegen die Welt forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018 Die forum-Redaktion hat den Schwerpunkt des brandaktuellen Heftes den Frauen gewidmet. Nicht nur weil wir in diesem Jahr 100 Jahre Wahlrecht der Frauen in Deutschland feiern, sondern auch weil Frauen ganz besonders engagiert sind, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nachhaltig Weihnachten feiern Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten Wohlfühlgefühl verschenken durch öko-faire Unterwäsche und Heimtextilien. Sinnvolle Weihnachtsgeschenke entdecken mit dem Geschenkefinder. Handverlesene Kunstdrucke mit Mehrwert: ein Teil des Erlöses geht an soziale Projekte. Für verantwortungsvolle Unternehmen: Werbegeschenk aus den eigenen recycelten Werbebannern. Eine bessere Welt? Verbessern Sie den ökologischen Fussabdruck des Beschenkten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Aus Aufrunden wird Verdoppeln Weihnachtshelfer von Kaufland und "Deutschland rundet auf" setzen ein Zeichen für soziales Engagement Der Lebensmittelhändler Kaufland fördert zur Weihnachtszeit gemeinsam mit "Deutschland rundet auf" ausgewählte Projekte für Kinder in ganz Deutschland und festigt die Partnerschaft durch Verdopplung der Spendensumme aus November. Weiterlesen... |
|
![]() |
Öko - faire Weihnachtsgeschenke natureOffice TOP 15 auf YouTube Weihnachten kommt mit großen Schritten, wie natürlich in jedem Jahr! Das Fest steht beinahe schon vor der Türe! Für alle diejenigen, die sich auch durch den Kauf der Geschenke für Ihre Lieben, aktiv im Klimaschutz engagieren möchten stellt die natureOffice in Kooperation mit dieUmweltDruckerei eine TOP 15 öko - fairer Weihnachtsgeschenkerl auf ihrem YouTube-Kanal vor! Weiterlesen... |
|
![]() |
Nachhaltig in die Adventszeit starten: Grüner Strom macht glücklich Der deutsche Energieanbieter 4hundred möchte mit seinem nachhaltigen Geschäftsmodell grünen Strom für alle anbieten und den Energieriesen in Deutschland die Stirn bieten. „Verbraucher fordern saubere Energie, die bezahlbar ist, und die liefern wir. Für uns stehen Fairness und Transparenz an erster Stelle. Unser Strom ist nachhaltig, günstig und die Verträge sind natürlich jederzeit kündbar. [...] Wir sind der festen Überzeugung, dass viele Menschen gemeinsam viel erreichen können." Weiterlesen... |
|
![]() |
Fallstudie Bosch-Siemens Volle ‘Suffizienz’: Sanierung der Beleuchtungsanlagen mit rund 85% Einsparungen für BSH erzielt Nicolas von Wilcke, CEO und Team Clear Light berichtet über sein bisher größtes LED-Sanierungsprojekt auf über 45.000 qm und wie sich "Suffizienz" äußerst positiv im Sinne der Betriebskostensenkung auswirkt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Gemeindebasiertes Ausbildungsprojekt in Namibia Erfolgreiches Zusammenleben von Elefant und Mensch: Khwe-Projekt von Futouris und Gebeco in Namibia erfolgreich gestartet „Unser Ziel mit solchen Projekten ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und der lokalen Bevölkerung etwas zurückzugeben. Denn es sind die Menschen, ihre Geschichten und Traditionen, die unsere Reisen so einzigartig machen." Weiterlesen... |
|
![]() |
Der Winter kann kommen: Unternehmen in der Metropolregion Hamburg bringen klimafreundliche Wärmeprojekte ans Netz Die Wärmeversorgung bietet noch viel Potential zur Einsparung von CO2. Rechtzeitig zu Beginn der Heizperiode wird die östliche Hafencity mit CO2-freier Industriewärme, die aus der Kupferhütte von Aurubis stammt, versorgt. Dafür koppelt das Multi-Metall-Unternehmen Wärme aus, die in einem Nebenprozess der Kupferraffination entsteht. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ihr Case im Lehrgang „Values-Based Business Model Innovation" Im Frühjahr 2019 bietet sich die Gelegenheit, den eigenen Usecase für Geschäftsmodellinnovation zu nutzen. Es werden nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt, um die relevanten Mechanismen vertiefend kennenzulernen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihren individuellen Fall direkt einbringen und bearbeiten, falls gewünscht. Weiterlesen... |
|
![]() |
ClimatePartner Academy - Klimaschutz-Workshop Machen Sie Klimaschutz zum Erfolgsfaktor - Praxiswissen und Austausch in der ClimatePartner Academy Für Unternehmen ist Klimaschutz oft eine Herausforderung. ClimatePartner bietet genau dafür Lösungen: Wir helfen Ihnen, CO2-Emissionen zu reduzieren, Klimaschutzstrategien umzusetzen und Klimaneutralität von Unternehmen und Produkten zu realisieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Alternativer Nobelpreisträger Tony Rinaudo will in 100 Ländern Wälder wieder aufforsten Die Zukunft unserer Kinder braucht eine umweltfreundliche „Grüne Revolution" Im Vorfeld der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz fordert die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision die Vertreter der teilnehmenden Regierungen auf, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen für kommende Generationen besonders in den ärmsten Ländern der Welt stärker in den Blick zu nehmen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Rohstoffkonsum steigt wieder an - auf 16,1 Tonnen pro Kopf und Jahr Ermäßigte Mehrwertsteuer auf ressourcensparende Waren und Dienstleistungen? „Was Ressourcen schont, muss billiger werden. Die Mitgliedstaaten brauchen mehr Möglichkeiten um ressourcenschonende Produkte mit einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz zu fördern. Für Reparaturdienstleistungen von einigen Waren wie Fahrrädern oder Kleidung erlaubt die EU das heute schon. Bei vielen anderen Produkten, wie Elektrogeräten, leider nicht. Das sollte sich grundlegend ändern." Weiterlesen... |
|
![]() |
People’s Climate Case The EU must honor the call of its citizens, instead of hiding behind Court procedures As part of the proceeding of the People’s Climate Case - the case challenging the EU’s 2030 climate target for its insufficiency to protect the citizens and their fundamental rights-, the European Parliament and the Council of the EU have submitted their first defence to court. Weiterlesen... |
|
![]() |
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018 Wer digitalisiert, ist erfolgreicher Deutsche Unternehmen arbeiten kontinuierlich und mit steigenden Ansprüchen an ihrer digitalen Transformation. Ihnen genügt nicht mehr, nur über Digitalisierung bestehende Prozesse auf Effizienz zu trimmen oder Kosten zu senken. Weiterlesen... |
|
![]() |
LEBENSART für MIGRANTiNNEN als BEST OF AUSTRIA ausgezeichnet! Erfolgreiches Projekt von höchster Stelle ausgezeichnet Wie kann man Energie sparen? Wo finde ich eine leistbare Wohnung, einen Job? Worauf soll ich beim Einkaufen achten? LEBENSART für MIGRANTiNNEN ist eine Website samt Facebook-Gruppe, auf der zugewanderte Menschen Antworten auf all diese Fragen finden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Weltbodentag 2018 Nur ein bodenerhaltendes Lebensmittelsystem sichert unsere Zukunft! Zum Weltbodentag 2018 am 5. Dezember fordert Slow Food Deutschland die Politik dazu auf, dringend auf bodenerhaltende Landwirtschaft umzusteuern und die Bodennutzung zukunftsfähig zu regulieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Jana Kern, Alex Vogt: Future. Fashion. Economics. forum Buch-Tipp Der Guide für zukunftsorientiertes, verantwortungsbewusstes Wirtschaftsdenken in der Modebranche / A guide to future-oriented, responsible economic thinking in the fashion industry Weiterlesen... |
|
![]() |
An der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik Nominierungsaufruf für das Klaus-Töpfer-Sustainability-Fellowship gestartet Klaus Töpfer hat die Entwicklung des IASS von Anfang an geprägt. Zu Ehren seiner langjährigen Arbeit im Dienst der Nachhaltigkeit, seiner Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik sowie seiner Aufbauarbeit für das IASS vergibt das Institut das „Klaus-Töpfer-Sustainability-Fellowship". Weiterlesen... |
|
![]() |
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Klima-Langfriststrategie der EU als nicht weitreichend genug EU bräuchte Null-Emissionsziel bis 2040, um 1,5-Grad-Ziel zu erreichen Die von der EU vorgestellte Klima-Langfriststrategie sei nicht ambitioniert genug, um die europäischen Klimaziele für 2050 zu erreichen. Kurz vor Beginn der Klimakonferenz in Kattowitz sollte die EU sich stärker als treibende Kraft präsentieren. Die Bundesregierung sollte hierbei eine Vorreiterrolle in der EU übernehmen und national nachsteuern. Weiterlesen... |
|
![]() |
Umfrage der EIB zum Klimawandel Große Mehrheit der Deutschen denkt, die Bekämpfung des Klimawandels wird der Wirtschaft nicht nützen Nur 14 Prozent der Deutschen denken, dass Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zum Wirtschaftswachstum und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen können. Diese Zahlen zeigen das geringe Bewusstsein in Deutschland – und allgemein in Europa – für die wirtschaftlichen Chancen, die durch die Bekämpfung des Klimawandels entstehen können. Weiterlesen... |
|
![]() |
Öko-Masterplan zeigt Wert der Balkanflüsse Energiewende ist notwendig und möglich Drei Viertel der Balkanflüsse sind ökologisch so wertvoll, dass sie nicht durch Wasserkraftwerke verbaut werden dürfen. Das belegt der Öko-Masterplan, den die NGOs Riverwatch und EuroNatur im Rahmen der Kampagne „Rettet das Blaue Herz Europas" präsentierten. Dieser zeigt in einer Art Raumordnungsplan für die Fließgewässer zwischen Slowenien und Griechenland Tabuzonen für neue Wasserkraftwerke auf. Weiterlesen... |
Last Minute
06 DEZ 2018 |
11. Deutscher Nachhaltigkeitstag 40221 Düsseldorf Nachhaltigkeit 2018: Anders denken. Neu verknüpfen. Kraftvoll umsetzen. Weiterlesen... |
|
10 DEZ 2018 |
Soul Salon - A Look At Future Trends NL-1062 Amsterdam Amsterdam’s most progressive contemporary fashion trade show Weiterlesen... |
|
11 DEZ 2018 |
Charta für Holz 2.0 im Dialog 10117 Berlin Mensch – Stadt – Land – Ressourcen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Weiterlesen... |
Events - Save the Date
12 DEZ 2018 |
Cradle to Cradle im Bauwesen 22767 Hamburg Veranstaltungsreihe "RessVa - Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen" Weiterlesen... |
|
15 JAN 2019 |
Neonyt 10179 Berlin Global Hub for Fashion, Sustainability and Innovation Weiterlesen... |
|
19 JAN 2019 |
"Wir haben es satt" - Großdemonstration 10117 Berlin Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! Weiterlesen... |
|
21 JAN 2019 |
Kraftstoffe der Zukunft 14055 Berlin 16. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität Weiterlesen... |
|
07 FEB 2019 |
8. Kongress Energieautonome Kommunen 2019 79108 Freiburg im Breisgau Der Fachkongress für die kommunale Energiewende Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 05.12.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023