EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

#givingisthenewblack

GIVING FRIDAY: dm spendet rund 1,5 Millionen Euro für Kinder und Jugendliche

Am Freitag, 23. November, war bei dm wieder GIVING FRIDAY: Mit insgesamt 1.485.315,68 Millionen Euro spendet dm erneut fünf Prozent des Tagesumsatzes an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche, darunter Initiativen wie Tischlein Deck Dich e.V. in Karlsruhe, der Kinderbauernhof Burgenland oder das Atze Musiktheater für Kinder in Berlin. Zusätzlich unterstützten mehr als 20 Hersteller den GIVING FRIDAY und spendeten ebenfalls fünf Prozent ihres Umsatzes bei dm an eigene Spendenpartner. Dabei kamen zusätzlich rund 35.000 Euro für gemeinnützige Initiativen zusammen. Auch die Kunden in Österreich konnten sich in diesem Jahr erstmals beteiligen. So kann dm-Österreich rund 135.000 Euro an die Sieger seiner {miteinander} mehr erleben-Initiative spenden. „Gemeinsam mit zahlreichen Kunden und Partnern konnten wir die Idee der Mitmenschlichkeit wieder ins Bewusstsein rücken und als Handelsunternehmen am ‚Black Friday‘ mit seinen Rabattschlachten den Unterschied machen. Wir freuen uns sehr über die vielen Kunden, die mit ihrem Einkauf online auf dm.de und in unseren dm-Märkten diese Spendenaktion an Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt haben , sagt Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung. 

© dm
Besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die #givingisthenewblack-Box: Gemeinsam mit dm befüllten die Influencer Sarah Harrison, Barbara Sofie, Hatice Schmidt, Carmushka und Ana Johnson jeweils eine Box mit ihren fünf Lieblingsprodukten aus dem dm-Sortiment. Die Nachfrage nach den limitierten Sonderboxen war sowohl in den dm-Märkten als auch online groß und die Boxen innerhalb weniger Stunden online ausverkauft. Neben den Boxen übernahmen die fünf Internetstars auch die Paten schaft für einen dm-Markt aus ihrer Heimat und wählten gemeinsam mit dem Filialteam einen Spendenempfänger vor Ort aus. Weitere Informationen, auch zu den Spendenempfängern und Projekten, finden Sie unter www.dm.de/givingfriday

Zu dm-drogerie markt 
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Deutschen Kulturförderpreis. Wichtigster Baustein des bürgerschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Mit der Aktion „Herz zeigen!" hat dm 2018 alle Menschen dazu aufgerufen, mehr Mitmenschlichkeit und Empathie zu zeigen. Im Rahmen der Aktion stellten rund 3.800 lokale Organisationen ihr Engagement in den dm-Märkten vor und Kunden konnten für ihren Favoriten abstimmen und damit über die Höhe der Spendensumme entscheiden. Insgesamt spendete dm rund zwei Millionen Euro an lokale Organisationen. Seit 2009 stärkt dm mit „Singende Kindergärten", dem kosten freien Weiterbildungsprojekt für Erzieherinnen und Erzieher, bei Verantwortlichen und Kindern den Mut zur eigenen Stimme. 3.000 Kindergärten und 5.500 Erzieher haben bereits an „Singende Kindergärten" teilgenommen. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie auf www.dm.de/engagement sowie in der Publikation „Jeder Einzelne zählt. Nachhaltigkeit bei dm": www.dm.de/nachhaltigkeit-bei-dm

Kontakt:
dm-drogerie markt, Herbert Arthen | herbert.arthen@dm.de | www.dm.de | newsroom.dm.de 

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 27.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH