Transparenzinitiative der Division Crop Science mit erweitertem Angebot
Bayer bietet Zugang zu seinen Glyphosatstudien an
Bayer wird in Kürze Zusammenfassungen der Sicherheitsstudien zu Glyphosat auf seiner Transparenzplattform im Internet veröffentlichen. Mit diesem Schritt läutet das Unternehmen das zweite Jahr seiner Transparenzinitiative ein, die am 7. Dezember 2017 startete.

Bayer unterstreicht mit seinem Engagement für mehr Transparenz im Bereich des chemischen Pflanzenschutzes sein Bekenntnis zur Wissenschaft und zum sicheren Umgang mit seinen Produkten, während gleichzeitig die Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen gewahrt werden kann. Die Transparenzinitiative wurde kürzlich mit dem Agrow Award 2018 in der Kategorie „Best Public Outreach Program" ausgezeichnet. In dieser Kategorie werden herausragende Projekte rund um die öffentliche Akzeptanz von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut gewürdigt.
Zusätzlich zu den Zusammenfassungen der Glyphosat-Studien, die am 7. Dezember 2018 zur Verfügung gestellt werden, will Bayer im kommenden Jahr Zugang zu den vollständigen Sicherheitsstudien ermöglichen. Dies gilt für alle Studien, die Bayer gehören und die für die Wiederzulassung des Wirkstoffs im Dezember 2017 in der Europäischen Union bei den zuständigen Behörden eingereicht wurden.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | CSR & Strategie, 21.11.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei