Delivery Hero ruft zum „Hero Award for Social Entrepreneurship 2018“ auf
Damit sollen Start-ups auf einer sozialen oder ökologischen Mission gewürdigt und unterstützt werden
Zum zweiten Mal nach 2017 ruft Delivery Hero zu Einreichungen für den "Hero Award for Social Entrepreneurship" auf, mit dem Start-ups auf einer sozialen oder ökologischen Mission gewürdigt und unterstützt werden.

Niklas Östberg, CEO von Delivery Hero, sagte: "Wir haben als Unternehmen viel erreicht und geben gerne etwas zurück. Delivery Hero engagiert sich für positiven Wandel, und wir wollen Unternehmer und Start-ups mit einer ähnlichen Mission unterstützen. Der Hero Award ist Teil einer ambitionierten CSR-Strategie, die wir in den kommenden Monaten weiter ausrollen werden."
Eine Jury, zu der auch Niklas Östberg gehört, wird die Einreichungen zum Hero-Award nach folgenden Kriterien prüfen:
- Geschäftsmodell: Verfügt das Unternehmen über ein skalierbares Geschäftsmodell? Gibt es ein klares Geschäftsmodell, das Wettbewerbsumfeld, Umsatz- und Kundengewinnung beinhaltet?
- Kunden: Hat das Unternehmen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden?
- Sozial & nachhaltig: Verbindet das Unternehmen soziale Aspekte mit einem ökonomisch tragfähigen Modell?
- Innovation & Wirkung: Wie einzigartig oder besonders ist die Lösung? Welches Potenzial besteht, um tatsächlich Wirkung zu entfalten?
Der Preis richtet sich an sozial ausgerichtete Unternehmen in Europa, die im Bereich Food und Nachhaltigkeit tätig sind. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Dezember. Weitere Informationen finden Sie sind auf der Website hero-award.com.
Über Delivery Hero
Delivery Hero ist eine führende globale Plattform für Essens-Bestellungen und -Lieferungen, führend bei der Anzahl von Restaurantpartnern, aktiven Nutzern und Bestellungen. Das Unternehmen operiert in rund 40 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika (MENA), Lateinamerika sowie dem asiatisch-pazifischen Raum. Delivery Hero betreibt außerdem einen eigenen Lieferservice, der hauptsächlich in +200 Großstädten und Metropolen weltweit angeboten wird. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt über 21.000 Mitarbeiter, mehrheitlich angestellte Fahrer.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.deliveryhero.com.
Kontakt: Delivery Hero SE | press@deliferyhero.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 21.11.2018

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut