Alles wird anders… Doch eines bleibt... Frauen an die Macht!
Nachhaltigkeits-News vom 07. November 2018
Wir feiern heute die Einführung des Frauenwahlrechts in Bayern vor 100 Jahren durch Kurt Eisner am 7. November 1918 und widmen all den starken Frauen unserer Zeit einen Schwerpunkt im kommenden forum. Am besten schon heute bestellen.

|
![]() |
Zahlen wir wirklich faire Preise? Ein Kommentar von Coffee Circle Gründer Martin Elwert Die letzten Wochen hat Martin Elwert viel über die Preise nachgedacht, die sein Unternehmen seinen Rohkaffee-Partnern bezahlt. Grund hierfür ist die bedenkliche Entwicklung des Weltmarktpreises für Kaffee, der im September das erste Mal seit über 10 Jahren unter die Marke von 1 USD/lb (Pfund) gefallen ist und damit ein alarmierendes Tief erreicht hat. Weiterlesen... |
|
![]() |
WIWIN startet zweites Crowdinvesting für Sono Motors Mit dem Sion entwickelt Sono Motors das erste serienmäßig produzierte Elektroauto, das zusätzlich mit Solarzellen ausgestattet ist. Damit haben Kleinanleger zum zweiten Mal die Möglichkeit, am wirtschaftlichen Erfolg des Projektes teilzuhaben, um frisches Kapital zur weiteren Umsetzung der Unternehmensstrategie einzusammeln. Noch nie zuvor wurde im deutschen Kapitalmarkt eine vergleichbare Summe im Rahmen eines Crowdinvestings angeboten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Der BRITA VIVREAU Top 15 Wasserspender Kleine Lösung, große Wirkung Klein aber fein – auch als kleines Unternehmen kann man Mitarbeitern, Kunden und Gästen mit passenden und zeitgerechten Lösungen bei der Getränkeversorgung etwas Gutes tun. Mit dem neuen VIVREAU Top 15 bietet BRITA nun einen hochwertigen Wasserspender, der speziell auf die Anforderungen kleiner Unternehmen zugeschnitten ist. Weiterlesen... |
|
![]() |
Der NABU: Blind auf dem grünen Auge und taub auf dem Ohr für klimafreundliches BioCNG Kommentar von Claus Sauter, BioEnergie-Experte und Gründer & Vorstandsvorsitzender des führenden deutschen Technologieanbieters für grüne Mobilität Die Studie macht nach Angabe des NABU-Bundesgeschäftsführers Leif Miller „Schluss mit dem Ammenmärchen vom klimafreundlichen Gasantrieb" und erzählt gleichzeitig eine Science Fiction-Story von emissionsfreier Elektromobilität. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nachhaltig Weihnachten feiern Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten Raus aus dem Alltag und zurück zur Natur: 'meine ernte' bietet mit den Gemüsegärten zum Mieten die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen. - „Die Kraft des Mitgefühls": Lassen Sie sich von der ungeheuren Strahlkraft von Franz von Assisi inspirieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Telekom startet Aufbau von Ladenetz für Elektroautos Aufrüstung vorhandener Telekommunikations-Infrastruktur zu bundesweitem Ladenetz Der Startschuss ist gefallen: Die Deutsche Telekom nimmt die ersten öffentlichen Stromtankstellen in Bonn und Darmstadt in Betrieb. Damit beginnt das Unternehmen den Aufbau eines bundesweiten Netzes mit öffentlichen Ladestellen für Elektroautos. Weiterlesen... |
|
![]() |
Gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen Für nachfolgende Generationen muss innerhalb planetarer Belastungsgrenzen gewirtschaftet werden Ein neuer UBA-Bericht stellt Ideen vor, wie dies in Industrieländern wie Deutschland gelingen kann. Umweltschutz soll demnach nicht mehr unter dem Vorbehalt einer kurzfristigen Steigerung des Wirtschaftswachstums stehen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Baumwolle braucht wenig Wasser Wenn Kenner am Werk sind! Wer hat es nur erfunden, das Märchen von der durstigen Baumwolle, wer hat es behauptet, wiederholt, verbreitet und so dafür gesorgt, dass jeder dieses Märchen glaubt? Die Kunstfaser-Industrie vielleicht? Richtig ist: Baumwolle braucht weniger Wasser als alle gängigen Feldfrüchte! Weiterlesen... |
|
![]() |
Landkonflikte bei Ölpalm-Plantagen im Kongo Betroffene reichen Beschwerde bei finanzierender DEG ein Seit Dezember 2015 finanziert die deutsche Entwicklungsbank DEG, Tochter der Kreditanstalt für Wiederaufbau, das Palmölunternehmen Plantations et Huileries du Congo (PHC), welches in der Demokratischen Republik Kongo 107.000 Hektar Land beansprucht. Weiterlesen... |
|
![]() |
Solarimpulse: Eine weltweite Allianz 1.000 effiziente Lösungen für einen profitablen Schutz der Umwelt Dr Bertrand Piccard, Initiator und Chairman der Solar Impulse Foundation, möchte mit der von ihm gegründeten „World Alliance for Efficient Solutions" die Akteure im Bereich saubere Technologien zusammenbringen, Synergien zwischen Leistungserbringern und Investoren schaffen sowie saubere und profitable Lösungen fördern, die das Potenzial haben, Antworten auf die ökologischen Herausforderungen von heute zu bieten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Studie: Nachhaltiges Reisen ist Frauen wichtiger als Männern Viele Unternehmen ignorieren den Wunsch der Mitarbeiter nach umweltfreundlichen Geschäftsreisen noch Frauen achten bei Geschäftsreisen mehr auf Nachhaltigkeit als Männer. Bei der Anreise ziehen sie den Zug häufiger als ihre männlichen Kollegen dem Flugzeug vor und nutzen am Zielort öfter die öffentlichen Verkehrsmittel. Weiterlesen... |
|
![]() |
Europäischer Solarpreis 2018 Bekanntgabe der Preisträger Nie zuvor war es so wichtig, die Energiewende auf Basis regenerativer Energieträger konsequent, schnell und mit Engagement für einfallsreiche lokale Lösungen voranzutreiben. Denn die neuesten Erkenntnisse über den Klimawandel veranschaulichen die Folgen für lange verzögerte Maßnahmen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Future Humanity – Our Shared Planet Das Ausstellungsprojekt wird am 7. November in Peking, am 9. November in Seoul und am 24. November in Moskau eröffnet Bis jetzt wurde jedes Stück Technologie auf diesem Planeten von uns Menschen entwickelt, gebaut und als Werkzeug genutzt. Was aber, wenn Technologie nun vom bloßen Werkzeug zum mehr oder weniger selbstständig agierenden Gefährten, Partner und Kollegen wird? Was wird sie leisten, was entscheiden und was kontrollieren? Weiterlesen... |
|
![]() |
‘Liebe, Respekt und Zusammenhalt sind mir wichtig. Denn gemeinsam können wir Berge versetzen.’ Interview mit der Ärztin und Menschenrechtsaktivistin Monika Hauser Berührende Antworten auf fünf einfache Fragen. Als Reaktion auf die Massenvergewaltigungen von Frauen im Bosnienkrieg gründete sie 1993 mit einem Team aus Psychologinnen und Ärztinnen ein Frauentherapiezentrum in Zenica. Später wurde daraus medica mondiale, eine internationale Frauenrechtsorganisation, die in vielen Nachkriegsländern der Welt tätig ist. Weiterlesen... |
|
![]() |
Engagementpreis-2018 verliehen Knapp 50 Projekte aus ganz Deutschland hatten sich um Engagementpreis beworben Die Preisträgerinnen und Preisträger, die heute ausgezeichnet werden, sind nicht nur Repräsentanten ihrer eigenen tollen Engagementprojekte. Sie stehen gleichzeitig auch für die Vielfalt des Engagements in Deutschland. Weiterlesen... |
|
![]() |
Streitpunkt Wachstum Wirtschaftsforscher legen neuen Konsensvorschlag vor Das Wohlergehen weltweit hängt davon ab, ob es gelingt, die ökologischen Grenzen des Planeten einzuhalten. Der jüngste Klimabericht des Weltklimarats IPCC zum 1,5-Grad-Ziel zeigt die Dringlichkeit einer globalen gesellschaftlichen Transformation. Weiterlesen... |
|
![]() |
MUJI and Sensible 4 Created Gacha The First Autonomous Shuttle Bus in the World for All Weather Conditions MUJI and Finnish autonomous driving company Sensible 4 have combined their expertise to create an elegant robotbus, first in the world to function in all weather conditions. Weiterlesen... |
|
![]() |
Auto der Zukunft soll sicher, leicht und bezahlbar sein Fahrzeuge der Zukunft werden zunehmend elektrisch und autonom unterwegs sein Ein Weg, Ausfälle zu vermeiden, besteht darin, wichtige Komponenten wie Fahr- oder Bremsassistenzsysteme, die insbesondere in brenzligen Situationen für mehr Sicherheit sorgen, doppelt bereitzuhalten. Allerdings sind überzählige Elemente teuer und schwer. Weiterlesen... |
|
![]() |
Kampf der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit - Konkurrenz oder Fusion? Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die bestimmenden Megatrends unserer Epoche. Doch in welchem Verhältnis stehen sie zueinander und wie lassen sie sich im Management zum Wohle von aUnternehmen und Gesellschaft verbinden? Weiterlesen... |
|
![]() |
Angekommen in der Zukunft Der digitale Wandel als Chance - für mehr Effizienz unserer Arbeit und mehr Lebensqualität Die deutsche Regierung trägt diesem Wandel nun Rechnung durch eine neue Staatsministerin für Digitalisierung. Österreich ist hier bereits einen Schritt voraus und hat mit dem bmvit, dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, ein Ressort geschaffen, das die Herausforderungen der Zukunft aktiv angeht und begleitet. Weiterlesen... |
|
![]() |
Big Data, Cloud Computing und Co. Wichtige Begriffe im Umfeld der Digitalisierung Das Special Digitalisierung stellt die neuesten Entwicklungen und vor allem auch die Chancen und Risiken für die Nachhaltigkeit vor. Dazu haben wir für Sie eine Liste der wichtigsten Begriffe im Umfeld der Digitalisierung zusammengestellt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ein Ministerium geht in die Zukunft Österreich geht die Herausforderungen der digitalen Zukunft aktiv an Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) tritt als Fördergeldgeber, Treiber und Unterstützer massiv in Erscheinung. Es entwickelt Förderprogramme, schüttet Förderungen aus, treibt Strategien voran oder unterstützt Themen. Weiterlesen... |
Last Minute
08 NOV 2018 |
Die Grüne Arbeitswelt vernetzt sich 45127 Essen Jahreskonferenz 2018 "Netzwerk Grüne Arbeitswelt" Weiterlesen... |
|
12 NOV 2018 |
Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen 22767 Hamburg Veranstaltungsreihe "RessVa – Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen" Weiterlesen... |
|
14 NOV 2018 |
8th International Conference on Sustainability and Responsibility 50735 Köln Responsible Leadership Weiterlesen... |
Events - Save the Date
15 NOV 2018 |
Sustainable Investors Summit 60327 Frankfurt am Main Im Rahmen der 21. EURO FINANCE WEEK Weiterlesen... |
|
20 NOV 2018 |
Summit Umweltwirtschaft NRW 2018 45131 Essen Dynamik pur: Digitalisierung in der Umweltwirtschaft NRW Weiterlesen... |
|
27 NOV 2018 |
Industrie2030 65926 Frankfurt am Main Rethinking Sustainability & Cooperations! Weiterlesen... |
|
01 DEZ 2018 |
Tempo machen beim Kohleausstieg! Zeitgleich in Berlin und Köln Auf zur Klima-Doppel-Demo Weiterlesen... |
|
21 JAN 2019 |
Kraftstoffe der Zukunft 14055 Berlin 16. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 07.11.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)