66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Irland: Erfolgreiche Geisternetzbergung - Mission „Stone & Pots“

Taucher holen vor Galway 57 Hummerreusen und Geisternetze vom Meeresgrund

Vom 03. bis 06. September führten Taucher der niederländischen Ghost Fishing Stiftung mit Unterstützung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD) und Scubadive West an der Westküste von Irland erstmals eine Bergungsaktion für herrenloses Fischfanggerät durch.
 
Todesfallen am Meeresgrund
Taucher holen vor Galway insgesamt 57 Hummerreusen und Geisternetze vom Meeresgrund. © ID 12019, pixabay.comTaucher holen vor Galway insgesamt 57 Hummerreusen und Geisternetze vom Meeresgrund. © ID 12019, pixabay.com
Sechs technische Taucher der Ghost Fishing Stiftung, die von GRD-Biologen und Kameraleuten begleitet wurden, nahmen an der Mission teil. Sie bargen 57 verlorenen gegangene Hummerreusen, hunderte Meter im Meer treibende Taue und mehrere Geisternetze vom Meeresgrund des Killary Fjords. Hummerfallen reißen sich bei starkem Sturm, oder bei Kollision mit vorbeifahrenden Booten von ihren Befestigungsseilen. Sie sinken auf den Grund des Meeres und fischen dort sinnlos weiter. In den jetzt geborgenen Hummerfallen befanden sich viele zu Grunde gegangene Meerestiere wie Katzenhaie oder Krabben. Einige andere Katzenhaie, Conger-Aale, Hummer und andere Krebsarten konnten lebend befreit werden. Die von einem Muschelboot geborgenen Fanggeräte wurden lokalen Fischern zurückgegeben, damit die Reusen wiederverwendet werden.
 
Meeresboden ist übersät mit Hummerreusen
Die GPS-Koordinaten der meisten geborgenen Reusen waren den Tauchern bereits durch eine Erkundungsmission vom Mai 2018 bekannt. Während der Mission „Steel & Pots" wurden in noch unergründeten Gebieten viele weitere Reusen aufgespürt und geborgen. Es war überraschend leicht, sie zu finden: Der Meeresboden in der untersuchten Region ist geradezu übersät mit verlorengegangenen Hummerfallen.
 
Geschätzte 640.000 Tonnen Geisternetze töten jedes Jahr mehr als 136.000 Seehunde, Seelöwen, Delfine, Wale und zusätzlich Millionen Seevögel, Meeresschildkröten, Fische und viele kleinere Organismen, die für das Ökosystem Meer notwendig sind. Geisternetze stellen weltweit eine enorme Bedrohung der marinen Artenvielfalt dar.
 
Präsentation und Strandsäuberungsaktion
Am 05. September war die lokale Bevölkerung zu einer Präsentation der Ghost Fishing Stiftung und GRD im Galway Aquarium eingeladen, wo die Organisationen ihre Arbeit vorzustellten. Eine von Clean Coasts und dem Galway Aquarium gemeinsam organsierte Strandsäuberungsaktion fand am 6. am Grattan-Strand in Salthill statt. Dabei wurde etlicher Verpackungsmüll, Netzreste, Kleidung und sogar eine alte Bettdecke gesammelt und anschließend entsorgt.
 
Viele Interessierte informierten sich bei den Events über die weltweit von Geisternetzen und anderem verlorenen Fischereigerät ausgehenden Gefahren und wie diese beseitigt werden können.
 
Ghost Fishing beabsichtigt nächstes Jahr wieder nach Irland zurückzukehren und dort einen irischen Ortsverband zu gründen. Hierfür werden noch erfahrene technische Taucher benötigt.
 
Die Mission "Stone & Pots” wurde unterstützt von: Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD), Lush Cosmetics, Tauchen Award, Dapper Tattoo und Paralenz.
 
Die Ghost Fishing Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation ehrenamtlicher Taucher, die das Bergen von Geisternetzen in den Ozeanen initiiert und die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam macht. Seit ihren Anfängen in 2012, haben die Taucher in Kooperation mit vielen weiteren Umweltorganisationen, in der Nordsee, der Adria, in der Ägäis, im Mittelmeer und im Pazifik, mit einer stetig wachsenden Anzahl ehrenamtlicher Taucher, Geisternetze geborgen.
 
Kontakt:
Verena Platt-Till, Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)

Umwelt | Wasser & Boden, 08.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Jetzt abstimmen:

Zeit für eine Neuausrichtung?

  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation