Nespresso Genuss jetzt auch für große Tassen bis zu 414 ml

Nespresso führt das innovative Kaffeesystem Vertuo im September 2018 in Deutschland ein

Mit Vertuo führt Nespresso Anfang September 2018 in Deutschland ein neues System ein, um Kaffeeliebhabern das Nespresso Erlebnis auch für Tassengrößen bis zu 414 ml zu ermöglichen. Vertuo extrahiert Kaffee mit einer innovativen und völlig neuartigen Technologie und definiert Kaffeequalität damit neu. „Über 70 Prozent der Deutschen bevorzugen vor allem morgens eine größere Tasse Kaffee. Vor Nespresso Vertuo hat es Kaffee von solcher Qualität in dieser Dimension nicht gegeben. Das beweist bereits die einzigartige und reichhaltige Crema. Nespresso setzt damit nicht nur geschmacklich neue Standards, sondern auch technisch: Die von uns entwickelte Art der Zubereitung ist absolut innovativ", erklärte Mark Ruijgrok, Geschäftsführer von Nespresso Deutschland. Das neue System ergänzt das bestehende Nespresso Angebot und erschließt ein weiteres Marktsegment. So setzt Nespresso einmal mehr ein neues Anspruchsniveau und beantwortet den Bedarf jener Kunden, die gerne hochwertigen Kaffee in großen Tassen trinken möchten.
 
Nespresso Genuss gibt es jetzt auch für große Tassen bis zu 414 ml. © Nespresso Deutschland GmbH
Innovatives System mit komplett neuartigem Prozess der Aromaextraktion
Damit jede Kaffeespezialität perfekt zubereitet wird, erkennt ein Lesegerät in der Maschine den an der Kapselunterseite aufgedruckten Barcode und optimiert die Extraktionsparameter für den gewählten Kaffee: die Dauer des Aufgusses, die Temperatur, den Wasserdurchlauf, die Rotationsgeschwindigkeit und die Tassengröße sind damit automatisch eingestellt. Mit bis zu 7.000 Kapselrotationen pro Minute werden die Aromen dank der CentrifusionTM-Technologie (zusammengesetzt aus den englischen Wörtern für Zentrifugierung und Infusion) optimal extrahiert.
 
Kaffees für fünf Tassengrößen, alle mit einer reichhaltigen Crema
Mit Vertuo sind auf Knopfdruck 25 Spitzenkaffees in drei Kapselgrößen für fünf verschiedene Tassengrößen möglich: Alto (414 ml), Mug (230 ml), Gran Lungo (150 ml), Double Espresso (80 ml) und Espresso (40 ml). Alle Variationen erhalten durch die neuartige CentrifusionTM-Technologie die für Vertuo Kaffees typische Crema. So werden die spezifischen Aromen jeder Sorte optimal konserviert. Um einer Vielfalt von Vorlieben gerecht zu werden, haben die Nespresso Kaffeeexperten dementsprechend eine große Auswahl an Spezialitätenkaffees entwickelt. Von der weltweiten Kaffeeernte gelten rund zehn Prozent als Premiumkaffee. Doch nur ein kleiner Teil davon entspricht den hohen Qualitäts- und Geschmacksanforderungen von Nespresso. In Variationen mit Milch entsteht eine schaumige, zentimeterdicke Crema: ein neuartiges Genusserlebnis in der bekannten Nespresso Qualität.
 
Nachhaltig angebaute Spitzenkaffees
Wie auch bei Nespresso Original setzt Nespresso für die Auswahl an Spitzenkaffees für Vertuo auf die Zusammenarbeit mit den 75.000 Bauern, mit denen Nespresso im Rahmen seines Programms für nachhaltigen Kaffeeanbau, dem AAA Sustainable QualityTM Program, bereits seit vielen Jahren kooperiert. 90 Prozent des Nespresso Kaffees stammen aus diesem Programm, alle Kaffees werden im Nespresso Produktionszentrum in Romont in der Schweiz geröstet, gemahlen und von den Nespresso Kaffeeexperten zu hochwertigen Blends zusammengestellt.
 
Recycelbare Kapseln aus Aluminium
Qualität und Nachhaltigkeit gehen bei Nespresso Hand in Hand. Unserer Verantwortung für eine nachhaltige Wertschöpfungskette nehmen wir vom Kaffeeanbau bis zum Recycling der Kapseln wahr. Ein Teil der Vertuo Kapseln besteht daher aus in der Schweiz recycelten Nespresso Kapseln, wo die Kapseln in einem eigenen Sammelsystem von Nespresso wiederverwertet werden. In Deutschland nutzt Nespresso bereits seit vielen Jahren die bestehende und gut funktionierende Infrastruktur für das Recycling seiner Kapseln. So hat Nespresso seine Kapseln bereits 1993 freiwillig beim Dualen System Deutschland (Grüner Punkt) lizenziert. Verbraucher können gebrauchte Original als auch Vertuo Kapseln ganz einfach und bequem samt Kaffeesatz über den Gelben Sack, die Gelbe Tonne, die Wertstofftonne oder über Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zuführen. So bekommen die Kapseln ein zweites Leben und werden in einer Vielzahl von Produkten wie Fensterrahmen, Fahrrädern oder Autoteilen wiederverwertet.
 
Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 75.000 Kaffeebauern in 12 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.
 
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, ist in 76 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 13.500 Mitarbeiter. Im Jahr 2017 umfasste das weltweite Netzwerk über 700 exklusive Boutiquen. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite von Nestlé Nespresso
 
Kontakt:
Linda Fischer, Nespresso Deutschland GmbH | linda.fischer@nespresso.com | www.nespresso.com

Quelle: Nespresso Deutschland GmbH

Lifestyle | Essen & Trinken, 04.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)