Zero Waste beim Online-Möbelkauf:
Kiezbett liefert in Mehrwegtaschen
Das Konzept des müllfreien Lebens "Zero Waste" wird immer beliebter. Dabei kann nicht nur der stationäre Handel seine Produkte ohne Einwegverpackung verkaufen, auch Möbel können ohne Abfall geliefert werden. Steve Döschner, Gründer von Kiezbett, hat sich dafür mit einem finnischen Anbieter für Mehrweg-Versandverpackungen zusammengetan.

Gemeinsam mit RePack hat er speziell auf auf das Kiezbett zugeschnittene, wiederverwendbare Taschen entwickelt, in denen er das nachhaltige, soziale und faire Massivholzbett an seine Kunden verschickt.
Wer heute ein Produkt kauft, kauft auch immer eine Verpackung und sorgt damit gleichzeitig für Müll. Jährlich sind es allein in Deutschland über 18 Millionen Tonnen reiner Verpackungsmüll. Der Online-Handel ist wesentlich dafür mitverantwortlich, denn das Einkaufen im Internet verursacht enormen Abfall durch Produktverpackungen, Füll- und Polstermaterialien und Versandkartons. Dabei gibt es auch für Online-Shops eine Möglichkeit, Zero Waste zu versenden. Steve Döschner von Kiezbett zeigt, dass selbst sperrige Güter wie ein Holzbett auch ohne Verpackungsmüll sicher zum Kunden gelangen.
"Um den grünen Wandel voranzutreiben, bauen wir ein Bett, dass ökologisch, nachhaltig, fair und komplett regional produziert wird. Für uns ist es nur logisch, dass wir auch bei der Verpackung keine Kompromisse machen", sagt Döscher. "Mit RePack haben wir seit dem Start von Kiezbett einen großartigen Partner für wiederverwendbare Versandtaschen, die bei unseren Kunden im doppelten Sinne sehr gut ankommen."

Außerdem unterstützt Kiezbett den Erhalt der Wälder und pflanzt gemeinsam mit Berliner Schulklassen für jedes verkaufte Bett je nach Lieferort zwischen 4 und 10 junge Bäume nach. Zusätzlich spendet das Unternehmen jeweils 1 Prozent des Erlöses an ein konkretes Naturschutzprojekt des NABU in der Region, mit weiteren 1 Prozent des Bruttoumsatzes finanziert Kiezbett verschiedene Freizeitangebote für die Mitarbeiter, die in der Inklusionswerkstatt die Einzelteile für das Kiezbett herstellen.

Bildmaterial und weiterführende Informationen:

Über KIEZBETT
Kiezbett wurde bei einem Community-Lunch im Impact Hub Berlin im Sommer 2015 ins Leben gerufen. Gründer sind Steve Döschner und Jörg Schaaf (beide gruenstifter - www.gruenstifter.com). Sie bieten mit Kiezbett eine nachhaltige Alternative zu allen Betten, die sich in großen Möbelhäusern finden: Sozial, ökologisch, regional und zu einem fairen Preis.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 29.08.2018

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.