Biogummibänder für vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Berlinerin produziert Weltneuheit

Die Berlinerin Mandy Geddert fängt da an, wo andere aufhören: Seit mehr als acht Jahren stellt sie in Berlin und dem Umland unter dem Label CHARLE mitwachsende, nachhaltige Kindermode in Bioqualität her. Bereits zwei Jahre nach der Gründung sah sie sich einer weiteren Herausforderung gegenüber – der Herstellung eines ökologischen Gummibandes.
 
Das Kidswearlabel CHARLE produziert und vertreibt seit Kurzem weltweit Gummibänder mit den höchsten ökologischen Ansprüchen. © CharLe Die Suche nach einer ökologischen Variante zum konventionellen Gummiband, dass sie in die Kinderbekleidung einsetzte, war zu Beginn ihrer Labelgründung erfolglos. Der Markt gab nur Gummibänder nach dem Öko-Tex Standard 100 her. Das hat die damals junge Mutter aber nicht überzeugt. Und so machte sie sich auf die Suche nach einem Spezialisten mit Pioniergeist, der bereit war, mit ihr gemeinsam Biogummibänder zu produzieren. In Österreich wurde sie fündig. Zunächst kostete es sie einige Monate Überredungskunst, bis der Bandweber dieses Abenteuer mitgehen wollte. Denn er hatte Jahrzehnte zuvor seine Produktion auf konventionelle Bänder umgestellt, um auf dem globalen Bändermarkt noch mitspielen zu können. Da er aber über das Wissen verfügte, wie aus Naturmaterialien Bänder hergestellt werden bzw. worauf es dabei zu achten gilt, war er doch bald von ihrer Idee überzeugt.
 
Nach einer einjährigen Entwicklungszeit, war es dann endlich so weit: Die ersten 1.000 Meter eines echten Biogummibandes wurden - zunächst für den Eigenbedarf - produziert. Es folgten schnell weitere Varianten. Das Standardsortiment der Biogummibänder umfasst heute 7 verschiedene Breiten zwischen 5 mm und 40 mm, die inzwischen weltweit verkauft werden. Darunter ist auch ein 18 mm breites Knopflochgummiband.
 
Die Einsatzmöglichkeiten der Biogummibänder variieren von Dessous über DOB, HAKA, KIKO, Sportbekleidung, Heimtextilien und Produktdesign. Weitere Bänder produzieren Mandy Geddert und ihr österreichischer Bandweber kundenspezifisch für besondere Anforderungen.
 
Brandneu im Sortiment ist eine naturfarbene Biokordel, die Hersteller von Kapuzenpullis und Turnbeutel besonders interessiert.
 
Die elastischen Bänder enthalten Biobaumwolle (GOTS zertifiziert) und Naturkautschuk (lebensmittelecht). Diese Bestandteile sind je nach Ausführung des Bandes unterschiedlich gewichtet. Die Kordel besteht zu 100% aus GOTS zertifizierter Biobaumwolle.
 
Derzeit plant Mandy Geddert die GOTS Zertifizierung der Bänder und eine Zulassung für die nachhaltige Spielzeugindustrie.
 
Hergestellt werden alle Produkte in Österreich. Im September 2018 präsentiert Mandy Geddert die Bänder zum ersten Mal auf der Première Vision in Paris - Area 6 Standnummer 3S12.
 
Kontakt: CHARLE – sustainable kids fashion, Mandy Geddert | sales@charle-berlin.de                    www.charle-berlin.de

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 22.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen