Geld verdienen und die Welt verbessern?
MBA-Studium bietet Karriere mit Sinn
Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management das führende Managementstudium zur Professionalisierung in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, CSR und Entrepreneurship. In zwei Jahren lernen Studierende berufsbegleitend, wie Nachhaltigkeit unternehmerisch realisiert werden kann. Ab sofort kann man sich für den Studienstart 2019 bewerben.

Nachhaltigkeitsmanagement führt Ökologie, Soziales und Ökonomie zusammen
„Unternehmerische Nachhaltigkeit setzt bei den Geschäftsmodellen an - also weder am Ende noch am Anfang eines Produktionsablaufs, sondern bereits in der DNA eines Unternehmens" erläutert Professor Stefan Schaltegger. Erst ein vertieftes Verständnis der realen Bedeutung und Möglichkeiten von Geschäftsmodellen, der Organisations- und Geschäftsentwicklung sowie der Zusammenhänge zwischen der Organisation und ihrem Umfeld hilft, sie zu gestalten und in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern. Es gilt, einen erfolgreichen „Business Case for Sustainability" zu schaffen, der reale Nachhaltigkeitsprobleme so löst, dass gleichzeitig der wirtschaftliche Erfolg, die Existenz und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gestärkt werden.
Dafür braucht es neben fundiertem Know-how zwingend Management- und Führungskompetenzen. Die angehenden Nachhaltigkeitsmanager lernen die Herausforderungen und innovative Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements mittels Fallstudien, durch umfangreiche Praxissimulationen und gestützt auf ein großes internationales Partner- und Absolventennetzwerk anzugehen.
Mit Vertiefungsschwerpunkten zu Corporate Social Responsibility (CSR), Entrepreneurship und Innovationsmanagement führt der MBA Sustainability Management berufsbegleitend zum akademischen Titel Master of Business Administration (MBA). Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Das Studium startet im Frühjahr 2019. Ab sofort beginnt die offizielle Bewerbungsphase.
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg
Olaf Ledderboge | ledderboge@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sum
Olaf Ledderboge | ledderboge@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sum
Gesellschaft | Bildung, 01.08.2018

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Ein Hunsrückdorf ist Namensgeber für das „Horner Modell“: Photovoltaik plus Speichertechnik reduziert die Stromkosten
Jetzt auf forum:
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus