Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Geld verdienen und die Welt verbessern?

MBA-Studium bietet Karriere mit Sinn

Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management das führende Managementstudium zur Professionalisierung in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, CSR und Entrepreneurship. In zwei Jahren lernen Studierende berufsbegleitend, wie Nachhaltigkeit unternehmerisch realisiert werden kann. Ab sofort kann man sich für den Studienstart 2019 bewerben.

Nachhaltigkeitsmanager feiern Ihren MBA-Titel. © LeuphanaGeld verdienen und die Welt verbessern? Der MBA Sustainability Management bietet Studierenden eine neue Perspektive für eine Karriere mit Sinn. Um dieses Ziel zu erreichen benötigen Studierende eine klare idealistische Motivation: „Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger das Konzept. Von den Studierenden erwartet er die Bereitschaft, Dinge zu verändern, damit Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Unternehmen und Gesellschaft zukünftig einen noch höheren Stellenwert erhalten.

Nachhaltigkeitsmanagement führt Ökologie, Soziales und Ökonomie zusammen
„Unternehmerische Nachhaltigkeit setzt bei den Geschäftsmodellen an - also weder am Ende noch am Anfang eines Produktionsablaufs, sondern bereits in der DNA eines Unternehmens" erläutert Professor Stefan Schaltegger.  Erst ein vertieftes Verständnis der realen Bedeutung und Möglichkeiten von Geschäftsmodellen, der Organisations- und Geschäftsentwicklung sowie der Zusammenhänge zwischen der Organisation und ihrem Umfeld hilft, sie zu gestalten und in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern. Es gilt, einen erfolgreichen „Business Case for Sustainability" zu schaffen, der reale Nachhaltigkeitsprobleme so löst, dass gleichzeitig der wirtschaftliche Erfolg, die Existenz und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gestärkt werden.

Dafür braucht es neben fundiertem Know-how  zwingend Management- und Führungskompetenzen.  Die angehenden Nachhaltigkeitsmanager lernen die Herausforderungen und innovative Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements mittels Fallstudien, durch umfangreiche Praxissimulationen und gestützt auf ein großes internationales Partner- und Absolventennetzwerk anzugehen.  

Mit Vertiefungsschwerpunkten zu Corporate Social Responsibility (CSR), Entrepreneurship und Innovationsmanagement führt der MBA Sustainability Management berufsbegleitend zum akademischen Titel Master of Business Administration (MBA). Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Das Studium startet im Frühjahr 2019. Ab sofort beginnt die offizielle Bewerbungsphase.
 
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg
Olaf Ledderboge | ledderboge@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sum

Gesellschaft | Bildung, 01.08.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften