Nora Sophie Griefahn als einzige Deutsche für „30 Under 30“ von GreenBiz benannt

Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Cradle to Cradle e.V. erhält Auszeichnung

Die GreenBiz Group und der World Business Council for Sustainable Development haben Nora Sophie Griefahn, geschäftsführende Vorständin und Mitbegründerin des Cradle to Cradle e.V. als eine der 2018er "30 Under 30" benannt. Ausgezeichnet werden damit weltweit aufstrebenden Führungskräften in allen Sektoren, die die nächste Generation des nachhaltigen Wirtschaftens gestalten.
 
Nora Sophie Griefahn ist die Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Cradle to Cradle e.V. © Greenbiz.comDie 30 geehrten Personen kommen aus acht Ländern auf vier Kontinenten. Sie arbeiten für multinationale Konzerne, innovative Startups, soziale Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Behörden und Hochschulen.
 
"These young men and women represent the future of sustainability inside companies and institutions,” sagt GreenBiz Group Vorsitzender and Chefredakteur Joel Makower. "In that regard, I couldn’t be more optimistic about the future of the sustainability profession, and the benefits that will inure to these individuals' organizations and to society overall."
 
"It takes a unique kind of leader, thinker and doer to come up with realistic and scalable alternatives to solve the most critical sustainability challenges of today," said Peter Bakker, President und CEO vom World Business Council for Sustainable Development. "Innovative leadership and unwavering commitment are key to achieving the Sustainable Development Agenda and address the challenges that business and people are facing today. We're proud to join GreenBiz in celebrating this year's nominees and can only commend their drive to change the world for a sustainable future."
 
„Ich freue mich sehr zu den „30 under 30" zu gehören. Es ist beeindruckend zu sehen, dass weltweit viele junge Menschen daran arbeiten die Welt positiv zu verändern. Auch der Cradle to Cradle e.V. lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren und ohne dessen Unterstützung, der Cradle to Cradle e.V. nicht das wäre, was er ist. Diese Auszeichnung steht für alle Menschen in unserer Organisation", so Nora Sophie Griefahn.
 
 
Die C2C Denkschule steht für ein positives Menschenbild mit einem positiven Fußabdruck: Der Mensch ist als Nützling Teil der Natur. Alte Denkmuster werden gesprengt und neue Pfade beschritten.
 
Das C2C Designkonzept fußt auf drei Prinzipien: „Abfall ist Nährstoff", „Regenerative Energie" und „Vielfalt feiern". Nutzungsszenarien werden definiert und in biologischen sowie technischen Kreisläufen zirkulieren gesunde und definierte Materialien in umfassender Qualität.
 
Der gemeinnützige Cradle to Cradle e.V. hat das Ziel, die C2C Denkschule in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft, zu etablieren. Mit mittlerweile mehr als 700 Aktiven, die in über 50 Initiativen bundesweit organisiert sind, tragen sie die Idee von Cradle to Cradle in die Bevölkerung.
 
Der Cradle to Cradle Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft. Foren, Vorträge und Expert*innengespräche bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
 
Kontakt:
Birgit Goldbecker, Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.