Global Nature Fund feiert 20-jähriges Bestehen

Stiftung blickt auf erfolgreiche Jahre im Seen- und Naturschutz und in der Entwicklungszusammenarbeit zurück

forum arbeitet seit vielen Jahren mit dem Global Nature Fund zusammen, unter anderem auch im Rahmen der Business & Biodiversity Campagn. Wir gratulieren Marion Hammerl und ihren Mitstreitern ganz herzlich zum 20.!
„Vom Bodensee in die gesamte Welt" – das war der Grundgedanke, mit dem der Global Nature Fund (GNF) vor 20 Jahren von Naturschützern in Radolfzell gegründet wurde. Ihre Idee war es, die Schönheit und den Wert der Bodenseeregion zu erhalten und die gesammelten Erfahrungen in weltweiten Projekten umzusetzen. Kurz nach der Gründung wurde das Living Lakes-Netzwerk ins Leben gerufen, das bis heute einzige internationale Seen-Netzwerk dieser Art. Es eröffnete dem GNF Kontakte zu wertvollen Projektpartnern und vielfältigen Projektthemen in der ganzen Welt.
 
Elfenbeinküste - Frauen an der Pumpe im Dorf Dantomba © Global Nature Fund„Der Global Nature Fund hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer festen Größe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und im Naturschutz etabliert. Ein zentraler Erfolgsfaktor für die gute Zusammenarbeit ist Vertrauen, welches wir im Living Lakes-Netzwerk aufbauen und in weiteren Projekten vertiefen können. Unser Dank gebührt den vielen Projektpartnern und Unterstützern, die unsere Arbeit möglich machen." sagt Udo Gattenlöhner, Geschäftsführer des Global Nature Fund.
 
20 Jahre, 150 Projekte
Nach 20 Jahren kann der GNF auf über 150 Projekte in den Bereichen Natur- und Artenschutz, Wirtschaft und Biodiversität, Living Lakes und Wasser, Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung zurückblicken. Die Projekte sind so vielfältig wie die Probleme vor Ort, denen die Menschen in den Partnerländern gegenüberstehen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung 26 Mio. Euro in enger Kooperation mit den Partnern in Umwelt- und Naturschutzprojekte investiert, 270.000 Mangrovensetzlinge gepflanzt und 110 Trinkwasserbrunnen installiert.
 
Auch das Living Lakes-Netzwerk ist gewachsen: von vier Gründungsmitgliedern auf aktuell 109 Partner auf allen Kontinenten. Der Gründungsgedanke ist der Stiftung aber weiterhin sehr wichtig. „Das Netzwerk Living Lakes bleibt eine Herzensangelegenheit der Stiftung" sagt Gattenlöhner. Im April 2019 wird nach vier Jahren wieder eine internationale Living Lakes-Konferenz in Spanien stattfinden.
 
Ein runder Geburtstag und viele Erfolge sind gute Gründe zum Rückblick, Innehalten und Ausblick. Gemeinsam mit Unterstützern und Freunden feiert der Global Nature Fund am 27. April 2018 sein Jubiläum in Radolfzell.
 
Kontakt: Udo Gattenlöhner, Global Nature Fund (GNF) | info@globalnature.orgwww.globalnature.org

Quelle: Global Nature Fund (GNF)

Umwelt | Naturschutz, 27.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH