Social Startup
Treedom geht in Deutschland an den Start
|
Inspiriert vom bekannten Browsergame „FarmVille" bietet Treedom Marken, Unternehmen und Verbrauchern mit seiner digitalen CSR-Plattform einen einfachen Zugang zu Green Engagement. Mit nur wenigen Klicks können Kunden damit transparent Bäume pflanzen und einen eigenen Unternehmenswald aufbauen. Das Besondere: Die Bäume erhalten ihr eigenes, gebrandetes Social-Media-Profil, über das die Community verfolgen kann, wie aus kleinen Setzlingen große starke Bäume werden. So hat sich Treedom seit der Gründung im Jahr 2010 in Florenz zu einem global arbeitenden Unternehmen entwickelt und mehr als 405.000 Bäume in neun Projektländern mit über 23.800 Kleinbauern gepflanzt. Nun kommt mit München ein weiterer Standort hinzu. Unter der Leitung von Jaron Pazi soll das Social Startup in der DACH-Region als starker, digitaler Player aufgebaut werden.

Top-Marke PINKO setzt auf Treedom
Dank des partizipativen Ansatzes und des emotionalen Green Storytellings bieten sich die Bäume von Treedom als Mittel für Kommunikation und Marketing an. So setzt beispielsweise das Luxus-Designer-Label PINKO auf Treedom. Unter dem Hashtag #StartWithATree lässt die Marke im Laufe des Jahres 10.000 Bäume in Kenia pflanzen und so den „Pinko Forest" entstehen. Flankierend wurden exklusive T-Shirts gestaltet, die den Kampagnen-Hashtag aufgreifen und von Fashionistas individuell gestaltet werden können. So soll das Thema Social Responsibility noch stärker gepusht werden. Versendet wird natürlich im nachhaltigen Packaging. Nicht nur die Umwelt soll von der Initiative profitieren, sondern auch die Kleinbauern, die dank des Aufforstungsprojektes Arbeitsplätze für ihre Communities schaffen und selbst frische Früchte ernten können.
Auch H&M, San Benedetto und CEWE lassen Bäume pflanzen
H&M nutzte die Plattform für eine starke Employer Branding Kampagne und verschenkte eine „Treebox" an 8.000 Mitarbeiter in 10 europäischen Ländern. Für den Fotodienstleister CEWE wurde eine Weihnachtskampagne umgesetzt. Die Mineralwasser-Marke San Benedetto hingegen vertraute bei der Kundenkommunikation zur Einführung der neuen 1-Liter-Easy-Flasche auf Treedoms Expertise. So entstand nicht nur der San Benedetto-Wald, sondern zugleich wurde der Beitrag, den das Unternehmen zur Wiederaufforstung der italienischen Wälder leistet, mittels Gewinnspiel erfolgreich an die Verbraucher kommuniziert.
Treedom ist die einzige digitale CSR-Plattform der Welt, die es Menschen bzw. Unternehmen ermöglicht, reale Bäume per Mausklick zu pflanzen und diesen online zu folgen. Dabei setzt das Social Startup auf Transparenz, Green Storytelling und einen partizipativen Ansatz. Somit schlägt Treedom eine Brücke zwischen der virtuellen und der realen Welt, zwischen Digital Natives und Kleinbauern in entlegenen Regionen der Welt. Seit 2014 ist das Unternehmen Teil der Certified B Corporations, einem Netzwerk, das sich durch positives Wirken auszeichnet. Für mehr als 450 Unternehmen hat Treedom bereits zahlreiche Online- und Offline-Kampagnen umgesetzt, beispielsweise in den Bereichen Marketing und Kommunikation, HR, Kundenaktivierung, Employer Branding und Nachhaltigkeitskommunikation. Zu den Kunden zählen u.a. 3M, Coca-Cola, CEWE, Enel, H&M, PINKO und San Benedetto.
Kontakt: Treedom Deutschland GmbH | info@treedom.net | www.treedom.net
Gesellschaft | Social Business, 16.04.2018

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht in den aktuellen Krisen auch die Chance zum Aufbruch
Jetzt auf forum:
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin
Persönlicher UV-Index schützt die Haut
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben