Cosmic Cine Filmfestival 2018
IMAGINE - eine Welt von Morgen

Das Cosmic Cine Filmfestival kann man nicht beschreiben - man muss es erleben. Wer einmal das Festival besucht hat, der weiß, es ist ein Event der Filmemacher, Kreativen und Visionäre. Ein Festival, dass die Welt ein Stück besser macht, Mut & Hoffnung verbreitet und zugleich verschiedenste Perspektiven und Meinungen zulässt.
Im Vordergrund steht der Mensch und die Erde sowie ein nachhaltiges und sinnerfülltes Miteinander. 21 Filme zeigen 2018 unter dem Motto IMAGINE eine Welt von Morgen!
Hier finden Sie alle Trailer und Infos zur Anmeldung.
Programmübersicht & Ablauf
Am Mittwoch, den 11.4. sind alle von Klein bis Groß zum Eröffnungstag kostenfrei eingeladen. Um 10 Uhr starten wir mit dem Bildungskino für Grund- und weiterführende Schulen. Kinder und Jugendliche dürfen hier die Hollywoodfilme WUNDER und JUGEND OHNE GOTT anschauen und sich im Kinosaal über die Themen Mobbing und Leistungsdruck austauschen. (Anmeldung von Schulklassen bitte mit Anzahl der Schüler + Name des Klassenlehrers an festival@cosmic-cine.com - solange der Vorrat reicht!)
Um 14 Uhr folgt das Seniorenkino mit dem Film DIE HÜTTE zum Thema Vergebung. BRING DEINEN OPA/OMA MIT, heißt es bei dieser Aktion. Der Eintritt ist für alle Rentner und Begleitpersonen frei. Generationenübergreifender Austausch gewünscht! Um 18:30 Uhr kommen dann Erwachsene & Studenten im Charitykino in den Genuß eines Freifilmes. Die exklusive Vorpremiere des Spielfilmes ROBIN – watch for wishes sammelt für Wünsche von Kindern weltweit. In Anwesenheit der Filmcrew wird keiner unberührt im Kinosessel zurückbleiben.
Von Donnerstag bis Sonntag wird schlussendlich der rote Teppich ausgerollt und die Regisseure, Filmemacher, Schauspieler, Protagonisten, Experten und Mitwirkende der Filme freuen sich ihre Filmperlen mit den Zuschauern zu feiern. Von 11 bis 21 Uhr finden täglich jeweils bis zu 5 Vorstellungen statt. Darunter Welturaufführungen, Deutschlandpremieren, Film-Specials und Vieles mehr...
Hier geht es direkt zum Programm des Festivals.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 19.03.2018

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: