Hip-Bag Otis: Nur Freiheit dabei
Feuerwear präsentiert die brandneue Gürteltasche aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch als allzeit bereiten Freizeitbegleiter
forum verlost drei Hip-Bags Otis in rot. Schreiben
Sie uns, wenn Sie eine der einzigartigen Hüfttaschen gewinnen wollen. Wir drücken Ihnen die Daumen! |
Die Stadt erkunden, mit Freunden im Park treffen und spontan beim Konzert aufkreuzen: Nicht ohne Otis. Zahlreiche Einsätze im Alltag wollen sorglos und flexibel genossen werden. Genau so individuell und einzigartig wie diese Momente ist auch die neue Hip-Bag. Man will mit leichtem Gepäck unterwegs sein und nur die wichtigsten Utensilien wie Smartphone, Schlüssel und Geld dabei haben. Das neue Mannschafts-Mitglied Otis ist dafür ein treuer Begleiter. Er wird, wie alle Produkte des Kölner Kultlabels Feuerwear, aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch gefertigt. Durch diverse Einsatzspuren und Aufdrucke hat jeder Otis einen einzigartigen Look für einen lässigen Streetstyle. Am 14. März heißt es: Verkaufsstart für Otis.

Ab in die Bahn, auf`s Skateboard, oder Rad – Otis macht alles mit, passt dabei zuverlässig auf seinen Inhalt auf und lässt dem Besitzer freie Hand zum Festhalten, Ausbalancieren oder Lenken. Durch das robuste Material Feuerwehrschlauch können ihm unterwegs Strapazen und Schauer nichts anhaben. Die umlaufende schwarze Naht bietet nicht nur einen stylischen Akzent, sondern auch ausreichend Stoß-Schutz. Im Park angekommen, sind weiterhin beide Hände frei zum Grillen und Gitarre spielen. Und auch beim Konzert am Abend lässt sich die Musik ganz entspannt genießen – mit Otis werden einem, im Gegensatz zu einer großen Tasche, stets Rücken und Hände freigehalten. So lässt es sich ganz unbeschwert tanzen und feiern.

Otis ist ab dem 14. März 2018 im Feuerwear Online-Shop www.feuerwear.de und im Einzelhandel für 59,- Euro erhältlich. Die Hip-Bag ist 13,5 cm hoch und 27,5 cm lang. Durch eine Bodenfalte ist die Tiefe auf bis auf 7 cm erweiterbar. Der Tragegurt lässt sich je nach Belieben in der Länge verstellen. Es gibt Otis in den Schlauchfarben Rot oder Weiß sowie in der Farbe der Schlauchinnenseite: Schwarz. Prüfnummern und Aufdrucke vergangener Einsätze machen jeden Otis zu einem unverwechselbaren Upcycling Unikat.
Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Rucksäcke und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments – Scott, Dan, Bill & Co. – wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert. Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy – konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk – und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus. Eine tagesaktuelle Übersicht aller Händler ist hier zu finden: www.feuerwear.de/im-laden-kaufen. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de und www.facebook.com/feuerwear abgerufen werden.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 14.03.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange