Damit Fashion endlich fair wird:
SPITZE NADEL – Preis für innovative Aktionen
Das INKOTA-netzwerk und die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione loben zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis SPITZE NADEL aus. Damit werden besonders kreative und öffentlichkeitswirksame Aktionen ausgezeichnet, die kritikwürdige Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern und sich für eine gerechtere Modeproduktion einsetzen. Noch bis zum 30. April 2018 können sich alle Gruppen, Initiativen und Vereine bewerben, die mit ihrer Aktion die öffentliche Aufmerksamkeit auf die dunkle Seite der Modeindustrie gelenkt haben.

„Die Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen des Fabrikbrandes belegen, dass Solidaritätsaktionen etwas verändern können", stimmt auch INKOTA-Referent Berndt Hinzmann zu. „Engagement und Solidarität sind weiter gefragt, um die Bedingungen in den Textil- und Schuhfabriken weltweit zu verbessern – und um Katastrophen wie Ali Enterprises zu verhindern. Die Entschädigungszahlungen sind aber nur ein erster Schritt. Strukturelle Veränderungen müssen folgen, damit die Produkte der Modeunternehmen endlich fair und menschenrechtskonform sind." Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Haftungsregeln für Unternehmen müssten deshalb endlich gesetzlich verankert werden. „Wenn die Regeln verletzt werden, müssen Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, zum Beispiel über Entschädigungszahlungen", sind sich cum ratione und INKOTA einig.
Der Aktionspreis SPITZE NADEL würdigt das Engagement von Menschen, die Missstände in der Textil- und Schuhbranche auf innovative Weise anprangern und damit auch ihr Umfeld zum Nachdenken und Nachahmen anregen. Alle Aktionen, die im Zeitraum vom 1. Mai 2017 bis zum 30. April 2018 stattgefunden haben, können eingereicht werden. INKOTA und cum ratione wollen mit der SPITZEN NADEL dazu ermutigen, dass ein so wichtiges Thema weiter in der Öffentlichkeit präsent bleibt. Denn dadurch wird auch die Politik dazu gedrängt, sich stärker für die Einhaltung der globalen Menschenrechte bei der Arbeit einzusetzen.
Weitere Informationen: Ausschreibung SPITZE NADEL und Bewerbungsformular
Kontakt: INKOTA-netzwerk e.V., Berndt Hinzmann | hinzmann@inkota.de | www.spitze-nadel.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 05.03.2018

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich eine pragmatische Lösung für die Lufthansa-Angestellten.
Jetzt auf forum:
Melitta Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Persönlicher UV-Index schützt die Haut
An den Bedürfnissen des Radverkehrs orientiert
Aktiv werden fürs Klima: mit einem nachhaltigen Wärmeschutz
Die LIGANOVA Group integriert Nachhaltigkeits-Startup Spenoki
Preisträger der Ferry Porsche Challenge 2022 gekürt