Die planetaren Belastbarkeitsgrenzen
Und was sie für die Zukunft der Menschheit bedeuten
Mit unserer Konsum- und Wirtschaftsweise und der damit verbundenen Übernutzung von Ressourcen bringen wir Menschen die Umwelt-Systeme unseres Planeten an die Grenzen ihrer Stabilität. Wo und in welchem Maß, zeigt das Konzept der Planetary Boundaries. Das Konzept betrachtet neun für das System Erde wichtige ökologische Dimensionen, bei denen ein Überschreiten festgelegter Grenzen gravierende Folgen für die Menschheit hätte.
Das Video gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche sind die relevanten Umwelt-Systeme, die für das Überleben der Menschheit unabdingbar sind? Wann überschreiten wir die Belastbarkeitsgrenzen dieser Umwelt-Systeme? Was können wir tun, um innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten gut zu wirtschaften und zu leben?
Mehr Informationen unter www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/fachinformationen/ressourcenverbrauch.html
Kontakt: Susanna Fieber, Schweizerisches Bundesamt für Umwelt BAFU | susanna.fieber@bafu.admin.ch
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
 - Geschäftsreisen
 - Kreislaufwirtschaft
 - Awards auf dem Prüfstand
 
Kaufen...
Abonnieren...
NOV
2025
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
DEZ
2025
DEZ
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
        Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur
"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Fryd startet Citizen-Science-Aktion
Faktencheck in deutschen Klassenzimmern
Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger
Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt
Rettet Weihnachten mit Feuerwear

















