66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Pernod Ricard und das Erasmus Student Network gehen erneut gemeinsame Wege

Kampagne für verantwortungsvollen Alkoholkonsum kommt bei Studenten gut an

Das gemeinsame Ziel von Pernod Ricard und dem Erasmus Student Network (ESN) ist die Förderung des verantwortungsvollen Alkoholkonsums bei Studenten. Dieses Jahr wird die Partnerschaft zum achten Mal in Folge verlängert. Der Erfolg der Aufklärungskampagne Responsible Party zeigt sich in einer externen, unabhängigen Evaluation der Katholischen Universität Leuven in Belgien: 61% der befragten Erasmus Studenten geben an, ihren Alkoholkonsum nachhaltig verändert zu haben.
 
Ziel der Kampagne ist die Förderung des verantwortungsvollen Alkoholkonsums bei Studenten. © Pernod RicardZiel der Kampagne ist die Förderung des verantwortungsvollen Alkoholkonsums bei Studenten. © Pernod Ricard
Aufklärung von Studenten für Studenten
Bei der Sensibilisierung für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ist der Peer-to-Peer-Approach elementar: Durch Schulungen werden ausgewählte Studenten zu Botschaftern ausgebildet und informieren ihre Kommilitonen am Abend der Party. Die Studenten beweisen regelmäßig ihre Kreativität und ihr Geschick in der Aufklärungsarbeit, sodass durch 589 Responsible Partys in 32 Ländern schon über 367.000 Studenten erreicht werden konnten. Neben der Aufklärung auf Augenhöhe und Ausgabe von Wasser warten jede Menge spielerische Elemente auf die Partygäste.
 
Unabhängige Studie beweist die Wirksamkeit der Initiative
88,8 % der Studenten sehen 'Responsible Party' als sinnvoll an. © Pernod Ricard88,8 % der Studenten sehen 'Responsible Party' als sinnvoll an. © Pernod Ricard
Erfolg und Wirkung des Projekts wurden in den vergangenen zwei Jahren von der Katholischen Universität Leuven in Belgien untersucht und nun in einer unabhängigen Studie veröffentlicht. Laut der Studie hat das Projekt Responsible Party europaweit positive Auswirkungen auf das Konsumverhalten von Erasmusstudenten, was die Studie der engen und kooperativen Partnerschaft zwischen Pernod Ricard und ESN zuschreibt. 74,5% der Befragten gaben an, die Aussage hinter der Partyreihe gut verstanden zu haben. Insbesondere die Aufforderungen an Partygäste, gegenseitig aufeinander Acht zu geben sowie die transparente Aufklärung zu Risiken übermäßigen Alkoholkonsums, zeigen bei den Studenten Wirkung. Besonders erfreulich ist, dass 88% der Befragten die Initiative Responsible Party als nützlich einschätzen.
 
Pernod Ricard und ESN werden sich weiterhin gemeinsam für den bewussten und verantwortungsvollen Konsum von Alkohol in Europa einsetzen.
 
Über Pernod Ricard Deutschland
Pernod Ricard Deutschland mit Sitz in Köln repräsentiert die Gruppe Pernod Ricard und vermarktet ein Portfolio von bekannten Premium- und Prestigespirituosen aus allen Spirituosensegmenten. Das Sortiment umfasst unter anderem die Marken Ramazzotti.
 
Kontakt:
Pernod Ricard Deutschland


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften