Dassault Systèmes als das nachhaltigste Unternehmen der Welt anerkannt
Unternehmen der Welt gelistet
- Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company", begrüßt diese Anerkennung, da Nachhaltigkeit im Zentrum aller Bemühungen steht, um Produkt, Natur und Leben in Einklang zu bringen
- Die 3DEXPERIENCE Plattform ist die Referenzplattform für nachhaltige Innovationen in Bereichen wie Mobilität der Zukunft, Energiewende, Biowissenschaften und Städteentwicklung
|
Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), gibt bekannt, von Corporate Knights im Ranking der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt (Global 100 Index) für das Jahr 2018 auf den ersten Platz gelistet worden zu sein.
Der von Corporate Knights initiierte Global 100 Index gilt als Gold-Standard bei der Nachhaltigkeitsanalyse von Unternehmen. Das Ranking beruht auf der Berechnung vieler wichtiger Leistungsindikatoren - einschließlich der Umwelt- und Sozialkompetenz sowie der Finanz- und Innovationskraft - aber und ab diesem Jahr auch auf dem Nachhaltigkeitswert der Produkte eines Unternehmens.

Dassault Systèmes wurde im siebten Jahr in Folge in den Global 100 Index aufgenommen. Das Ranking für das Jahr 2018 ist eine deutliche Anerkennung der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie von Dassault Systèmes, von der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks über die Entwicklung der Arbeitswelt der Zukunft bis hin zur Definition neuer Geschäftsmodelle in der heutigen Industrie, die eine Renaissance erlebt.
"Dassault Systèmes fühlt sich geehrt, von Corporate Knights als Nummer 1 für unsere Vision der Harmonisierung von Produkt, Natur und Leben und für die Umsetzung dieser Vision in allem, was wir tun, anerkannt zu werden", sagt Bernard Charlès, Vice Chairman & CEO, Dassault Systèmes. "In der virtuellen Welt können wir Auswirkungen simulieren und bewerten, bevor wir das Produkt selbst produzieren. Auch helfen virtuelle Welten den Menschen, sich die reale Welt anders vorzustellen und diese dadurch zu erweitern und zu verbessen. Mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform können Innovatoren eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsmodellen spielen. Wir helfen ihnen dabei, Dinge auf bisher nie dagewesene Weise zu entwickeln, genauso wie wir die Arbeitswelt der Zukunft in einer Art und Weise unterstützen, wie noch nie zuvor. Wir sind stolz auf die Beispiele, die wir aus den 12 Branchen, in denen wir tätig sind, ausgewählt haben. Dazu gehören unter anderem die rekordverdächtigen solarbetriebenen Flugzeuge von Solar Impulse, die Siegerteams der Hyperloop Pod Competition, die optimierten Services, die den Interessengruppen einer Stadt zugutekommen, oder auch die additive Fertigung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt, mit der sich das Gewicht um 80 Prozent reduzieren lässt."
Mehr als 25 Millionen Innovatoren und 220.000 Kunden nutzen die 3DEXPERIENCE Universen von Dassault Systèmes, um sich disruptive Lösungen vorzustellen und diese zu entwickeln und bereitzustellen, die die Nachhaltigkeit in so großen Bereichen wie Energie, Mobilität, Städteentwicklung, Biowissenschaften und High-Tech voranbringen.
Über Dassault Systèmes

3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS Logo, CATIA, SOLIDWORKS, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, GEOVIA, EXALEAD, 3D VIA, BIOVIA, NETVIBES und 3DEXCITE sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.
Social Media:
Twitter: @Dassault3DS tops @corporateknight annual Global 100 Most Sustainable Corporations list. #3DEXPERIENCE
Dassault Systèmes auf Twitter Facebook LinkedIn YouTube
Für weitere Informationen:
carola.vonwendland@3ds.com |www.3ds.com/de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 23.01.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald