Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2017
Handwerk mit Verantwortung e.V. ist Preisträger in der Kategorie "Nachhaltig produzieren und konsumieren"
Laudatio
Passt es in unsere Gesellschaft, auf Kosten anderer zu leben? Nein? Und wie merken wir eigentlich, dass wir auf Kosten anderer leben? Vielen in Deutschland - nicht allen – geht es heute materiell so gut wie nie zuvor, so hören wir immer wieder. Wohlstand und gutes Leben haben ihren Preis, so wissen wir. Oder wir wissen es nicht genau, oder wir wollen es nicht so genau wissen. Eventuell ahnen wir es, wenn wir konsumieren. Die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen in anderen Teilen der Welt oder die Erzeugung von klimaschädlichen Emissionen und vieles mehr kommen in den Preisen vieler Produkte oder Dienstleistungen, die wir besitzen oder beanspruchen, nicht vor.

Der "Blick über den Tellerrand" und Transparenz über Bestandteile und Lebensweg von Waren und Dienstleistungen – das sollte selbstverständlich sein bei Beziehungen, die Produzenten und Konsumenten eingehen. Bewusst und fair produzieren und bewusst einkaufen sind jedoch kein Selbstläufer. Daher braucht es das besondere, das bewusste Engagement für Veränderung in Nachfrage und Angebot. Wie geht das konkret? Eine Reihe von Handwerksbetrieben hat sich zusammengetan, um ökologisch und sozial gerecht zu wirtschaften.
Sie folgen gemeinsamen Leitprinzipien wie Achtung der Natur sowie Beachtung des Vorsorgeprinzips, Achtung und Förderung von Mitmenschen, Transparenz, Ehrlichkeit, Offenheit, keine Bestechlichkeit, Qualität im Handwerk, Produktion im heimischen Betrieb. Waren und Dienstleistungen entstehen hier ohne lange Transportwege, aus heimischer Produktion, ohne Rohstoffe aus Kinder- und Zwangsarbeit in Entwicklungs- und Schwellenländern, in hoher handwerklicher Qualität, fair gegenüber Mitarbeiter/innen.
Unter den 25 Mitgliedsunternehmen von "Handwerk mit Verantwortung e.V." befinden sich Zimmerer, Bäcker, Steinmetze, Hersteller von Schmuck und Mode, Bildhauer und Bestatter. In diesen Unternehmen wird Nachhaltigkeit gelebt, indem nachhaltig produziert wird. So werden nachhaltige Produkte und Dienstleistungen an die Kund/innen gebracht.

Wir gratulieren dem Preisträger "Handwerk mit Verantwortung e.V."!
Laudator: Thomas Preuß | Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Kontakt: Steinbildhauerei Vincent
info@handwerk-mit-verantwortung.de | www.handwerk-mit-verantwortung.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.12.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit