Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2017
Handwerk mit Verantwortung e.V. ist Preisträger in der Kategorie "Nachhaltig produzieren und konsumieren"
Laudatio
Passt es in unsere Gesellschaft, auf Kosten anderer zu leben? Nein? Und wie merken wir eigentlich, dass wir auf Kosten anderer leben? Vielen in Deutschland - nicht allen – geht es heute materiell so gut wie nie zuvor, so hören wir immer wieder. Wohlstand und gutes Leben haben ihren Preis, so wissen wir. Oder wir wissen es nicht genau, oder wir wollen es nicht so genau wissen. Eventuell ahnen wir es, wenn wir konsumieren. Die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen in anderen Teilen der Welt oder die Erzeugung von klimaschädlichen Emissionen und vieles mehr kommen in den Preisen vieler Produkte oder Dienstleistungen, die wir besitzen oder beanspruchen, nicht vor.

Der "Blick über den Tellerrand" und Transparenz über Bestandteile und Lebensweg von Waren und Dienstleistungen – das sollte selbstverständlich sein bei Beziehungen, die Produzenten und Konsumenten eingehen. Bewusst und fair produzieren und bewusst einkaufen sind jedoch kein Selbstläufer. Daher braucht es das besondere, das bewusste Engagement für Veränderung in Nachfrage und Angebot. Wie geht das konkret? Eine Reihe von Handwerksbetrieben hat sich zusammengetan, um ökologisch und sozial gerecht zu wirtschaften.
Sie folgen gemeinsamen Leitprinzipien wie Achtung der Natur sowie Beachtung des Vorsorgeprinzips, Achtung und Förderung von Mitmenschen, Transparenz, Ehrlichkeit, Offenheit, keine Bestechlichkeit, Qualität im Handwerk, Produktion im heimischen Betrieb. Waren und Dienstleistungen entstehen hier ohne lange Transportwege, aus heimischer Produktion, ohne Rohstoffe aus Kinder- und Zwangsarbeit in Entwicklungs- und Schwellenländern, in hoher handwerklicher Qualität, fair gegenüber Mitarbeiter/innen.
Unter den 25 Mitgliedsunternehmen von "Handwerk mit Verantwortung e.V." befinden sich Zimmerer, Bäcker, Steinmetze, Hersteller von Schmuck und Mode, Bildhauer und Bestatter. In diesen Unternehmen wird Nachhaltigkeit gelebt, indem nachhaltig produziert wird. So werden nachhaltige Produkte und Dienstleistungen an die Kund/innen gebracht.

Wir gratulieren dem Preisträger "Handwerk mit Verantwortung e.V."!
Laudator: Thomas Preuß | Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Kontakt: Steinbildhauerei Vincent
info@handwerk-mit-verantwortung.de | www.handwerk-mit-verantwortung.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.12.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus