EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Analyse zu führenden Versicherern: Allianz fällt bei Klimaschutz zurück

Internationaler NGO-Bericht bewertet Kohle-Geschäft von 25 Versicherern

Umweltorganisationen veröffentlichen heute den Bericht „Insuring Coal No More: An Insurance Scorecard on Coal and Climate Change". Darin werden 25 der weltgrößten Versicherer nach ihren Aktivitäten zum Klimaschutz bewertet, vor allem im Bereich Kohle-Investitionen und Versicherungen für die Kohle-Wirtschaft. Basis für die Analyse waren Schreiben an die Versicherer, in denen die aktuellen Pläne zum Umgang mit dem Klimakiller Kohle abgefragt wurden. Die internationale NGO-Koalition „Unfriend Coal", zu der auch die deutsche Umweltorganisation urgewald gehört, hat die Antworten sowie öffentliche Informationen ausgewertet und in einen Wertungsbogen, genannt „Scorecard", eingetragen.  
 
Eine Analyse zu den führenden Versicherern zeigt: Die Allianz fällt beim Klimaschutz zurück. © Foto-Rabe / pixabay.com15 der führenden Versicherer haben teilweise weitreichende Kohle-Divestment-Entscheidungen getroffen. Dazu gehören die Allianz, AXA, Swiss Re, Munich Re und SCOR. Eine steigende Zahl von Versicherungsunternehmen geht noch weiter und bietet für viele Kohlefirmen auch keine Versicherung mehr an: Begonnen hat dies der französische Versicherer AXA im April 2017, im September hat der ebenfalls französische Rückversicherer SCOR angekündigt, neue Kohleminen und Braunkohleprojekte nicht mehr zu versichern. In dieser Woche hat auch der Schweizer Versicherer Zurich erklärt, künftig Unternehmen nicht mehr zu versichern und Investitionen in Unternehmen abzustoßen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit Kohle machen. Der Konzern Swiss Re (Schweiz) hat nun ebenfalls gegenüber Unfriend Coal neue Kohle-Richtlinien angekündigt. Sie enthalten einen „Carbon Risk Steering Mechanism", nach dem künftig bestimmte Kohle-Unternehmen nicht mehr versicherbar sind.
 
„Teile der Versicherungsindustrie überdenken nun endlich ihren Umgang mit Kohle auch in ihrem Kerngeschäft. Das ist eine gute Nachricht für das Klima. Die Dynamik geht allerdings an den deutschen Versicherern vorbei", sagt Regine Richter, Energieexpertin von urgewald. Die Allianz hat zwar ein umfassendes Kohle-Divestment bei ihren Eigenanlagen beschlossen, aber sie hält nach wie vor an Kohle-Investitionen im Auftrag von Drittkunden fest, anders als AXA und Zurich. Auch Versicherungen für Kohleunternehmen will sie weiter anbieten. „Damit fällt Allianz in Klimafragen hinter ihre Wettbewerber zurück. Wenn sie beim Klimaschutz den Anschluss behalten will, muss sie bei Kohle-Investitionen für Dritte rigider werden und darf keine Kohleunternehmen mehr versichern." Die Munich Re hat Investitionen in besonders kohlelastige Unternehmen abgestoßen, gibt aber grundsätzlich keine Informationen zu ihren internen Richtlinien zum Thema. Hannover Re, die auch angeschrieben wurde, hat trotz mehrfachen Nachhakens nicht geantwortet.
 
Peter Bosshard, Koordinator der Unfriend-Coal-Kampagne, sagt: „Kohle muss unversicherbar werden. Wenn Versicherer aufhören die zahllosen Risiken von Kohleprojekten abzusichern, können diese nicht mehr gebaut und betrieben werden und wir haben eine bessere Chance, die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen."
 
Weitere Informationen:
Kontakt: Regine Richter, urgewald | regine@urgewald.orgurgewald.org

Umwelt | Klima, 15.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.