EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Christoph Koeppen, Sun Technics im Gespräch mit fnw

Herr Koeppen, was zeichnet Ihrer Meinung nach Unternehmen aus, die nachhaltig wirtschaften?
Gerade vor dem Hintergrund der Klimawandeldebatte und der steigenden Energiepreise hat bei vielen Unternehmern ein Umdenken hin zum verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Energieressourcen der Erde eingesetzt. Den steigenden Energiebedarf ohne zusätzliche Klimabelastung zu decken, ist eine Herausforderung, vor der viele wachsende Unternehmen heute stehen. Vor allem in Ballungszentren gilt es, den stets eng begrenzten Raum effizient und umweltschonend zu nutzen. Nachhaltig wirtschaften heißt, bereits im eigenen Firmengebäude mit dem Energiesparen anzufangen. Mit dem Einsatz einer Solarthermieanlage, Wärmepumpe oder Pelletheizung lassen sich Energiekosten stark reduzieren und eine Photovoltaikanlage produziert CO2 neutralen Strom.

Warum ist der Einsatz Erneuerbarer Energien gerade für Unternehmen
besonders relevant? Worin liegen die Chancen?

Steigende Energiekosten machen Energiesparlösungen für Unternehmen zunehmend zum Bestandteil ihrer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Beispielsweise kann eine multifunktionale Integration von Photovoltaik in die Gebäudehülle einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Industrie- und Gewerbebauten energetisch und ökonomisch zu optimieren. Und mit facettenreichen Solarmodulen setzen Unternehmer weithin sichtbare Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Neben dem Aspekt Klimaschutz liegen auch die wirtschaftlichen Vorteile von Photovoltaik-Anlagen für Gewerbetreibende auf der Hand: Industriebauten liefern mit ihren Dächern und Fassaden kostengünstige Flächen, auf denen geräuschlos und umweltfreundlich Strom produziert wird. Gleichzeitig erwirtschaftet der Unternehmer mit seiner Solaranlage finanzielle Erträge.

Welche Voraussetzungen sollten Unternehmen mitbringen, die Solarenergie nutzen wollen?
Vor allem für Unternehmen mit großen Flachdächern oder nach Süden ausgerichteten, geneigten Dachflächen bietet sich die Investition in Photovoltaik an. Systeme mit einer Spitzenleistung von mehreren hundert Kilowatt sind durchaus üblich. Der Sonnenstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist und vom regionalen Energieversorger vergütet. Auch wenn Unternehmen neue Betriebshallen planen, lohnt sich der Einbezug der Sonnenenergie. Wir bieten in Zusammenarbeit mit ausgesuchten Hallenbauern die Möglichkeit, das Gebäude von Vornherein optimal auf die Solarenergie auszulegen. Maximale solare Erträge sind damit gesichert.

Wie sieht es mit der Finanzierung des eigenen Energiesystems aus? Gerade Industrieunternehmen sind doch an einer hohen Liquidität interessiert.
Aus diesem Grund ermöglicht SunTechnics ihren Kunden auch über eine hauseigene Leasinggesellschaft die Anlagenfinanzierung über Leasing. So können Unternehmen ihr Energie-System nicht nur eigenkapitalschonend finanzieren, sondern gleichzeitig auch erhebliche Steuervorteile realisieren. Daneben gibt es verschiedene zinsgünstige Kreditprogramme von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Quelle:
Technik | Energie, 02.10.2007

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH