Christoph Koeppen, Sun Technics im Gespräch mit fnw

Herr Koeppen, was zeichnet Ihrer Meinung nach Unternehmen aus, die nachhaltig wirtschaften?
Gerade vor dem Hintergrund der Klimawandeldebatte und der steigenden Energiepreise hat bei vielen Unternehmern ein Umdenken hin zum verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Energieressourcen der Erde eingesetzt. Den steigenden Energiebedarf ohne zusätzliche Klimabelastung zu decken, ist eine Herausforderung, vor der viele wachsende Unternehmen heute stehen. Vor allem in Ballungszentren gilt es, den stets eng begrenzten Raum effizient und umweltschonend zu nutzen. Nachhaltig wirtschaften heißt, bereits im eigenen Firmengebäude mit dem Energiesparen anzufangen. Mit dem Einsatz einer Solarthermieanlage, Wärmepumpe oder Pelletheizung lassen sich Energiekosten stark reduzieren und eine Photovoltaikanlage produziert CO2 neutralen Strom.

Warum ist der Einsatz Erneuerbarer Energien gerade für Unternehmen
besonders relevant? Worin liegen die Chancen?

Steigende Energiekosten machen Energiesparlösungen für Unternehmen zunehmend zum Bestandteil ihrer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Beispielsweise kann eine multifunktionale Integration von Photovoltaik in die Gebäudehülle einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Industrie- und Gewerbebauten energetisch und ökonomisch zu optimieren. Und mit facettenreichen Solarmodulen setzen Unternehmer weithin sichtbare Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Neben dem Aspekt Klimaschutz liegen auch die wirtschaftlichen Vorteile von Photovoltaik-Anlagen für Gewerbetreibende auf der Hand: Industriebauten liefern mit ihren Dächern und Fassaden kostengünstige Flächen, auf denen geräuschlos und umweltfreundlich Strom produziert wird. Gleichzeitig erwirtschaftet der Unternehmer mit seiner Solaranlage finanzielle Erträge.

Welche Voraussetzungen sollten Unternehmen mitbringen, die Solarenergie nutzen wollen?
Vor allem für Unternehmen mit großen Flachdächern oder nach Süden ausgerichteten, geneigten Dachflächen bietet sich die Investition in Photovoltaik an. Systeme mit einer Spitzenleistung von mehreren hundert Kilowatt sind durchaus üblich. Der Sonnenstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist und vom regionalen Energieversorger vergütet. Auch wenn Unternehmen neue Betriebshallen planen, lohnt sich der Einbezug der Sonnenenergie. Wir bieten in Zusammenarbeit mit ausgesuchten Hallenbauern die Möglichkeit, das Gebäude von Vornherein optimal auf die Solarenergie auszulegen. Maximale solare Erträge sind damit gesichert.

Wie sieht es mit der Finanzierung des eigenen Energiesystems aus? Gerade Industrieunternehmen sind doch an einer hohen Liquidität interessiert.
Aus diesem Grund ermöglicht SunTechnics ihren Kunden auch über eine hauseigene Leasinggesellschaft die Anlagenfinanzierung über Leasing. So können Unternehmen ihr Energie-System nicht nur eigenkapitalschonend finanzieren, sondern gleichzeitig auch erhebliche Steuervorteile realisieren. Daneben gibt es verschiedene zinsgünstige Kreditprogramme von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Quelle:
Technik | Energie, 02.10.2007
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG