Neuer ISO Standard zur Bekämpfung von Landdegradierung
Hilfestellung zur Bewahrung unserer natürlichen Ressourcen
Sehen
Sie dazu auch unseren ausführlichen Beitrag im kommenden Heft 4/2017 mit
einem Bericht über die Initiative AlVelAl, die in Südspanien gemeinsam mit der
niederländischen Stiftung Commonland gegen Bodendegradation, Landflucht und
Klimawandel kämpft. Dabei setzt sie auf eine Schulterschluss von modernem
Wissen, gewachsenen Traditionen, nachhaltigem Tourismus und kulturellem
Engagement. |
Unser Verbrauch der natürlichen Vorräte der Erde hat sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt und ein Drittel des Landes unseres Planeten ist mittlerweile stark angegriffen. Es ist dringend notwendig, Lösungen für Strategien, Planungen und Umsetzungen von Landmanagement zu finden. Ein neuer ISO Standard wird Landbewirtschaftern auf globaler und nationaler Ebene helfen, optimale Lösungen zur Bekämpfung von Landdegradierung zu finden.
Lesen Sie nachfolgend den vollständigen Beitrag im englischsprachigen Original:
New ISO standard to combat land degradation

The recently published ISO 14055-1:2017, Environmental management – Guidelines for establishing good practices for combatting land degradation and desertification – Part 1: Good practices framework, provides guidelines for developing good practices to combat land degradation and desertification in arid and non-arid regions. The standard refers to actions or interventions undertaken with the purpose of preventing or minimizing land degradation or, where land is already degraded, aiding its recovery to improve productivity and ecosystem health.
Because managing our land-based capital impacts directly on human livelihood and health, the standard covers the various topics that must be considered when establishing good practices, such as the respect for human rights, forest management and agricultural practices, climate conditions and industrial activities, among others. ISO 14055-1 will serve as a useful tool for land managers, land users, technical experts, and private and public organizations, as well as for policy makers involved in the management of land resources for ecological, productivity, economic or social purposes. It advocates a fundamental shift in behaviour towards a more sustainable use of land and is intended to complement and support the activities of the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD).
Read more: https://www.iso.org/news/ref2233.html
Kontakt: International Organization for Standardization | central@iso.org | www.iso.org
Umwelt | Wasser & Boden, 18.10.2017

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung