Vorfahrt fürs Klima
Telekom verlost einen Magenta Tesla zur UN-Klimakonferenz
- Bundesweite „Mega-Deal" Verlosung für Telekom-Kunden
- Teilnahme vom 18. - 25. Oktober 2017
- Ein Zeichen für Klimaschutz und Elektromobilität
Zum bevorstehenden UN-Weltklimagipfel vom 6. bis 17. November in Bonn verlost die Deutsche Telekom einen Magenta-farbenen Tesla. Die Aktion läuft im Rahmen des wöchentlichen „Mega Deals", dabei erhalten Kunden Vergünstigungen und Präsente. „Mit dem Mega Deal möchten wir unseren Kunden etwas zurückgeben. Damit zeigen wir als führender Telekommunikationskonzern unter dem Markenclaim ‚Erleben, was verbindet‘, wie der Kunde von Konnektivität und einem breiten, starken Partnernetzwerk profitieren kann", sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland.

Die Deutsche Telekom unterstützt den bevorstehenden Klimagipfel und wird am Heimatstandort mit der Stadt Bonn einen Piloten starten, um vernetzte und umweltfreundliches Leben in der Stadt zu vereinen. Zur Förderung von E-Mobilität hat die Deutsche Telekom auch schon mehr als 1.000 Elektroladesäulen auf Deutschlands Straßen installiert.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Mobilität & Transport, 18.10.2017

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Klimaaktivisten und Prominente aus der Ukraine fordern von EU: "Stoppt Gas, stoppt Putin"
Landwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten
EU-Agrarpolitik: "Greening" brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer