Spendenrekord
1.164.000 Euro für die Förderung von Bildung in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energie
Am Freitagabend begrüßte die BayWa Stiftung zum siebten Mal in Folge rund 450 Förderer, Freunde und Partner zu ihrer jährlichen Wohltätigkeitsgala. Die Gastgeber, Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, und Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung, informierten zum Fortschritt aktueller Projekte und freuten sich über die Rekordspendensumme in Höhe von 1.164.000 Euro für den guten Zweck.
Im Zeichen der guten Sache

Bereits seit 2013 vermittelt die Stiftung im Schulgartenprojekt „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten" Ernährungswissen und schon 120 Schulen haben bis heute einen Schulgarten angelegt. Die Schüler pflanzen dort hr Gemüse, ziehen es heran, ernten und verarbeiten es.
Das zweite Projekt, das am Abend vorgestellt wurde, zeigt das internationale Engagement der BayWa Stiftung. Das aktuelle Biogas-Projekt in Afrika, Tansania hat sich zum Ziel gesetzt, Biogas als alternative Kochenergie zu herkömmlichem Feuerholz zu etablieren. Bislang wird Holz für Kochfeuer genutzt, das stark raucht, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt belastet. 8 Kleinst-Biogasanlagen für private Haushalte und eine Anlage an der Chonyonyo Secondary Girls School in Kagera sind entstanden. Die Anlagen werden mit organischen Abfallstoffen betrieben, das Biogasrestsubstrat wird dem Dünger zugefügt und sichert dadurch letztlich auch den Ernteertrag in der Region. Mithilfe des Projektpartners MAVUNO Project werden außerdem die afrikanischen Dorfbewohner geschult. Dieses grundsätzliche Wissen über Biogas sowie das Know-how für den Bau und der Wartung von Biogasanlagen ermöglicht es den Bewohnern der Region Kagera, selbst Anlagen zu bauen, zu warten und zu betreiben. Im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe" sind zahlreiche Arbeitsplätze entstanden. Zwischenzeitlich hat sich ein Biogas-Kompetenzzentrum entwickelt. Über 100 interessierte Landwirte haben sich bereits über den Einsatz von Biogas informiert. Weitere Anlagen sind in Planung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 15.10.2017

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.
Jetzt auf forum:
Vom Werden - Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter