EUROSOLAR begrüßt Friedensnobelpreis für ICAN

Resolution des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland

Der Vorstand der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V. begrüßt die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Anti-Atomwaffen-Kampagne ICAN und gratuliert ICAN zu dieser Ehrung, die erneut Aufmerksamkeit auf den Wahnsinn der Atomwaffen lenkt.
 
 
Der Kampf gegen Atomwaffen und der Kampf gegen Nuklearwirtschaft und Atomkraftwerke sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Bei der sogenannten "friedlichen Nutzung der Kernenergie" ging es den Fürsprechern der Atomlobby immer auch um die Schaffung und Erhaltung einer ebenfalls militärisch nutzbaren Nuklearwirtschaft. Dabei hat sich ein zivilmilitärischer Komplex herausgebildet, der bis heute den Ausstieg aus der Atomkraft bekämpft und dessen Lobbyisten kein "Argument" zu absurd ist, um es mit großem finanziellen Aufwand zu verbreiten. So wittert die Atomlobby zum Beispiel die Chance, mit einer einseitigen Fokussierung auf Klimaschutz und CO2 eine Renaissance der Atomkraft einzuleiten, als gäbe es keine Atomabfallproblematik, keine Atomunfälle und keine Atombomben.
 
 
EUROSOLAR ist seit drei Jahrzehnten der Überzeugung, dass Atombomben und Atomkraftwerke zusammen gedacht und beide abgeschafft werden müssen – für eine friedlichere und erneuerbare Welt.
 
 
Kontakt: EUROSOLAR e.V. | presse@eurosolar.de | www.eurosolar.de

Technik | Energie, 09.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing