Wie Produkte lange halten

Die besten Tipps und Ideen

Die Initiative „Bewusst kaufen" des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) bietet ab sofort wertvolle Hintergrundinfos, um für die Umwelt aktiv zu werden – vom bewussten Einkauf über die richtige Pflege und Instandhaltung bis hin zu Reparatur und Upcycling von Produkten. Online werden kreative Tipps präsentiert. Unter allen, die bis 15. Oktober abstimmen, werden attraktive Preise verlost.
 
Schwerpunktwochen „Langlebige Produkte"
Die Initiative 'Bewusst kaufen' bietet ab sofort wertvolle Hintergrundinfos, um für die Umwelt aktiv zu werden. © BMLFUWWenn Alltagsgegenstände lange genutzt werden, ist das sowohl für die Umwelt als auch die Geldbörse von Vorteil. „Langlebige Produkte" – unter diesem Motto steht die Web-Plattform bewusstkaufen.at des Umweltministeriums in den kommenden zwei Wochen. Mit einem neuen Einkaufsratgeber und zahlreichen Experten-Beiträgen werden Fragen beantwortet: Auf welche Produktkennzeichnungen lohnt es sich zu achten, wenn auf Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit Wert gelegt wird? Welche Produzentinnen und Produzenten setzen besonders hohe Standards? Wer bietet Hilfe, falls doch einmal etwas kaputt geht?
 
Unter die Lupe genommen werden Haushaltsgeräte, Elektronik, Kleidung und andere Produktgruppen.
 
Ideenwettbewerb: Abstimmen und Gewinnen!
Unter dem Motto „Lang lebe das Produkt" wurden Ideen gesammelt, wie wir Gegenständen zu einer besonders langen Lebensdauer verhelfen können. Welche der fünf von einer Fachjury vorausgewählten Ideen ist besonders innovativ und regt zum Nachmachen an? Die TOP-5 Ideen werden am 7. Oktober auf der Wear Fair in Linz präsentiert. Unter allen, die bis zum 15. Oktober abstimmen, werden u.a. eine Übernachtung im „Wohnwagon" und ein Staubsauger VX8-1-ÖKO von Electrolux verlost!
 
Über bewusstkaufen.at
bewusstkaufen.at ist eine Initiative des BMLFUW und Österreichs erstes Webportal für nachhaltigen Konsum. Mit Informationen zu etwa 200 Nachhaltigkeits-Labels, rund 60 Einkaufsratgebern und einem Best-Of-Showroom von über 2.000 nachhaltigen Produkten bietet es Konsumentinnen und Konsumenten eine umfangreiche Informationsplattform für umweltfreundliches Einkaufen.
 
Weitere Informationen:
 
Kontakt: Julia Beck, tatwort - Nachhaltige Projekte GmbH | julia.beck@tatwort.at | www.tatwort.at

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 05.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH