Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Verpflichtung

Naturland und Partner auf der Anuga Organic 2017 vom 7. bis 11. Oktober in Köln

Wenn es um nachhaltige Entwicklung im Sinne der UN-Agenda 2030 geht, kommt man um Öko-Landbau und Fairen Handel nicht herum. Das zeigen Naturland und seine Partner auf der Anuga Organic unter dem Motto „Gemeinsam. Ökologisch. Fair. "Am Gemeinschaftsstand in Halle 5.1. Stand F048 präsentieren sie Produkte für Händler, die ihrerseits einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals leisten wollen. Gleichzeitig laden sie ein zum Diskurs über mehr Nachhaltigkeit in der Land- und Lebensmittelwirtschaft. „Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind eine gemeinsame Verpflichtung", betont Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH. „Bei einigen spielen Öko-Landbau und Fairer Handel eine wesentliche Rolle. Dazu gehört „Kein Hunger" oder „Verantwortungsbewusster und menschenwürdiger Konsum" ebenso wie „Klimaschutz" oder „Leben unter Wasser". Deshalb arbeiten wir mit unseren Naturland Partnern daran." Indem der Handel mehr ökologisch hergestellte und fair gehandelte Produkte listet, stärkt er den Markt für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Ressourcen schont, kleinbäuerliche Strukturen fördert, auf nachhaltige Weise Lebensmittel hervorbringt und fair mit allen Beteiligten umgeht.
 
Öko-Vielfalt für den Handel
In diesem Sinne arbeitet die REWE Markt GmbH, die seit 2009 zu den Naturland Partnern zählt und sich am Gemeinschaftsstand auf der Anuga Organic präsentiert. Mit dem Ziel, auch in Supermärkten mehr Bio-Produkte in Verbandsqualität anzubieten, hat sie über 200 Produkte der Eigenmarke REWE Bio nach den Naturland Richtlinien zertifizieren lassen. Dabei handelt es sich um Obst, Gemüse, Milch- und Getreideprodukte, Fleisch und Wurstwaren.Neben diesen Produkten stellt REWE ein Zuchtprojekt für Bio-Puten vor, bei dem das Unternehmen die Biofino GmbH unterstützt. Die braunbefiederten Tiere des Naturland Partners sind zum einen besonders robust, zum anderen wachsen sie langsamer und haben daher ein besonders geschmackvolles Fleisch Um Fleisch und Wurst geht es auch bei der Bühler GmbH, die in diesem Jahr erstmals am Naturland Gemeinschaftsstand auf der Anuga Organic sein wird. Die Bio-Metzgerei aus Kempten im Allgäu stellt Fleisch-, Schinken- und Wurstspezialitäten mit dem Naturland Zeichen her. Zu ihrem Angebot gehören darüber hinaus frische Teigwaren und Convenience Produkte wie z.B. Maultaschen.
 
Rohstoffe in Naturland Qualität
Verbandszertifizierte Öko-Qualität wird zunehmend von Endkunden nachgefragt, wodurch auch der Bedarf bei den Herstellern steigt. Mit der Übelhör GmbH & Co. KG und der Davert GmbH sind gleich zwei Bio-Pioniere am Naturland Gemeinschaftsstand, die diese Zielgruppen mit Rohstoffen aus aller Welt bedienen und dabei über 30 Jahre Erfahrung mitbringen. Klassiker wie Rohrohrzucker, Nüsse, Ölsaaten und Getreide sind ebenso Teil ihres Sortiments wie die Trendzutat Chia.
 
Rahmenprogramm zur Anuga
Am Montag, 9. Oktober, findet um 13.30 Uhr an der Front Cooking Station im Organic Market (Halle 5.1 Stand E001 F008) eine Kochshow mit BIOSpitzenkoch Tino Schmidt statt. Im Rahmen des Naturland Projektes „Bio-Fisch in der Mittagspause" wird Tino Schmidt Miesmuscheln aus Naturland Aquakultur nach rheinischer Art zubereiten. Dazu sind Presse, Gastronomen, Küchenleiter und Messegäste herzlich eingeladen. Neben Gesprächen, Informationen und Produktverkostungen finden die Besucher in Halle 5.1. an der Naturland Fairwöhn-Bar den richtigen Ort für eine Messepause. Dort werden Erfrischungsgetränke, Kuchen und Snacks serviert und die öko und fairen Kaffeespezialitäten des Naturland Partners Wertform GmbH.
 
Naturland & Partner sind vom 7. bis 11. Oktober 2017 auf der Anuga Organic in Köln.
 
Dieser Messeauftritt wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft(BÖLN)

Kontakt:
Michael Stienen, Naturland Zeichen GmbH

Lifestyle | Essen & Trinken, 02.10.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG