Telekom zeigt „New Mobility“ auf der IAA 2017

App „Park and Joy“ erleichtert Parkplatzsuche

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) zeigt die Telekom die digitale Mobilität von morgen. Präsentiert werden in der Halle „New Mobility World" Lösungen rund ums smarte Parken und Fahrzeugvernetzung. „Intelligente Vernetzung findet im und außerhalb des Autos statt. Wir bringen unsere Netzinfrastruktur und Cloud-Technologien zusammen mit neuen digitalen Services rund ums Fahrzeug und seine Umgebung", sagt Anette Bronder, Geschäftsführerin von T-Systems Digital Division und Telekom Security.

 

Einfach Parkplätze finden
Die Smart-Parking-App „Park and Joy" der Telekom erleichtert die Parkplatzsuche: Finden, Buchen und Bezahlen – alles geschieht in einer mobilen Anwendung. Die App zeigt die verfügbaren Parkplätze und die direkte Navigation dorthin. Das elektronische Parkticket ist mit zwei Klicks gekauft, Autofahrer sparen sich die Zeit für Suche und Gang zum Kassenautomaten. „Park and Joy" bringt Kommunen, Parkplatzbetreiber und Verkehrsteilnehmer auf einer Plattform zusammen. Als erste Stadt setzt Hamburg den neuen Park-Service ein. Dafür wird die Hansestadt zusammen mit der Telekom bis zu 11.000 Stellplätze mit Sensoren ausstatten. Auch weitere Städte wie Dortmund, Moers, Duisburg und Darmstadt planen smartes Parken mit der Telekom. 

„Digital Drive" für alle Autos, ob neu oder alt
Hamburg macht mit 'Park and Joy' das Parken einfach. © Deutsche Telekom AGAuch Besitzer von nicht vernetzten Neu- und Gebrauchtwagen können ihr Auto nachträglich smart machen. Mit der Nachrüstlösung „Digital Drive" kommen Informationen zum Fahrzeugzustand, Standort und zum Fahrverhalten einfach aufs Smartphone. Vernetzt wird das Auto über einen Stecker an der Diagnose-Schnittstelle und eine dazugehörige App. Nutzer der App können auch Benachrichtigungen einstellen, etwa eine Warnung vor zu hoher Geschwindigkeit. Die Lösung gibt es nicht nur für den Verbraucher, sondern auch für Autohersteller, Fuhrparkbetreiber, Versicherungen oder Autohändler, die ihren Kunden individuelle Services, zum Beispiel intelligentes Schadensmanagement von der Spearhead AG, anbieten möchten.
 
Die Komplettlösung ist bereits bei einigen Unternehmen im Einsatz, darunter die Kroschke Gruppe mit den beiden Kernunternehmen Christoph Kroschke GmbH sowie DAD Deutscher Auto Dienst GmbH. Der DAD, als bundesweit führender Spezialist für ganzheitliche und IT-gestützte Prozesslösungen rund um Fahrzeugflotten, setzt Digital Drive erfolgreich im Schadensmanagement und zum Steuern von Mietflotten ein.
 
Mobilität der Zukunft erleben
Neben „Digital Drive" und „Park and Joy" stellt die Telekom neue Lösungen für den digitalen Autohandel vor. Auch können sich Besucher zu EU-Projekten informieren, bei denen es um die Entwicklung technologischer Standards für autonome Fahrdienste oder Logistikservices geht. Die Telekom ist erneut in der „New Mobility World" vertreten. Vom 14.-17. September 2017 finden Besucher den Telekom-Stand in der Halle 3.1, Stand C23.
 
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Mobilität & Transport, 07.09.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.