Tierische Geschäfte – wo sind die Grenzen?
Geschäfte mit Wildtieren
Selten zuvor war der Schwerpunkt in unserer aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften ein Schauplatz so großer Emotionen und Widersprüche. Bei Wildtieren und bedrohten Arten sind wir uns angeblich einig: Alle wollen helfen zu retten!

Es ist uns hier ein großes Anliegen ein Forum zu sein und Raum zu bieten für divergierende Ansichten und Aktivitäten. Nur durch Kommunikation und Verständigung können wir uns weiterentwickeln. Voraussetzung ist es jedoch, offen und bereit für den Dialog zu sein.
Auf unserer Homepage finden Sie dazu folgende Beiträge:
- 999 Zeichen für die Zukunft... der Geschäfte mit Wildtieren: Statements von Hannes Jaenicke; Wolfgang Rades von Loro Parque Teneriffa und Christoph Heinrich vom WWF
- Geboren für die tödliche Kugel: Löwen, gehalten als Stalltiere hinter Gittern, gezüchtet für maximalen finanziellen Ertrag
- Hat die Jagd noch Zukunft? Ergebnisse eines IUCN-Workshops werfen neues Licht auf Folgen und Hintergründe der Jagd
- Leserbrief von Stefan Michel an Hannes Jaenicke zum Thema Trophäenjagd
Einen ausführlichen Beitrag zum Thema "Schutz durch Schießen" lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Heft mit dem
Schwerpunkt „Tierische
Geschäfte" ist am Kiosk in Deutschland,
Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als
PDF-Magazin zum Preis von 7,50 € bestellt werden.
Umwelt | Naturschutz, 30.08.2017

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Der Naturpark Rhein-Westerwald vermittelt in Bad Hönningen Rastenden einen Einblick in den persönlichen CO2-Anteil
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander