Ab sofort kostenloser Download der Green-Zones-App für Smartphones und als Web-Anwendung
Mobil in allen europäischen Umweltzonen mit zoombaren, interaktiven Karten

Über die Green-Zones-App erfährt der touristische Individual- und Busverkehr wie auch der europäische Speditionsverkehr, wo genau Umweltzonen liegen, welche Plakette ich für welches Land auf welcher Strecke benötige und an welchen Tagen ich evtl. nicht in eine Umweltzone einfahren darf. Unkompliziert lassen sich zudem alle Umweltplaketten Europas über die App bestellen. Alles in fünf Sprachen (deutsch, englisch, französisch, polnisch, spanisch).
Die App ist in ihrer Klarheit, Vollständigkeit und einfachen Anwendung bestechend. Ob ständige oder nur wetterbedingte, temporäre Umweltzonen befahren werden sollen. Oder welcher von bis zu 17 verschiedenen Fahrzeugtypen mit welcher Antriebsart für die Einfahrt zugelassen ist – die App beantwortet alle Fragen, um planbar und ohne Bußgeld durch den europäischen Plaketten-Dschungel zu kommen. So werden selbst künftige dauerhafte oder temporäre Diesel-Fahrverbotszonen täglich in die Green-Zones-Datenbank übernommen. Ohne die App sollte an sich niemand mehr reisen, wenn ungute Überraschungen wie Umwege oder Geldbußen ausgeschlossen werden sollen.

Die Statusmeldungen von kommunalen Behörden und Städten, speziell zu den in Europa zunehmenden Warnungen zu Feinstaub, Ozon und Stickoxide werden täglich eingespielt. Zu einem späteren Zeitpunkt werden sogar verschiedene Vorwarnstufen zu Fahrverboten, die in französischen Umweltzonen immer mehr zunehmen und auch in Deutschland bei möglichen Dieselfahrverboten ab 2018 eine Rolle spielen werden, zur Verfügung gestellt.

Ab sofort steht die Green-Zones-App nun auch über den Play-Store zum Download bereit, für iOS ist ein Download voraussichtlich bis spätestens 20. August 2017 im App-Store möglich.
Weitere Informationen unter: www.green-zones.eu oder https://www.green-zones.eu/de/green-zones-app/info-green-zones-app.html
Kontakt: Green-Zones GmbH, Aenne Ramm | aenne.ramm@green-zones.eu
Technik | Mobilität & Transport, 19.07.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.