16te Welt-Wind-Konferenz in Malmö/Schweden
"World Wind Energy Award 2017" für den deutschen Journalisten Dr. Franz Alt
Bei der jährlichen Welt-Wind-Konferenz der WWEA (WWEA's annual World Wind Energy Conference) werden traditionell Persönlichkeiten und Organisationen für ihre herausragenden Beiträge zur Verbreitung der Windenergie und der Erneuerbaren Energien geehrt. In diesen unsicheren Zeiten spielen auch die Massenmedien eine wichtige Rolle in Sachen erneuerbare Energien. Deshalb hat der WWEA-Vorstand beschlossen, dass es an der Zeit ist eine Persönlichkeit zu ehren, die dabei hilft die Vision der Erneuerbaren Energien – auf Grundlage von Fakten – an Millionen von Bürgern über Massenmedien zu verbreiten.

Der WWEA-Vorstand hat einstimmig beschlossen, den "World Wind Energy Award 2017" an Dr. Franz Alt zu vergeben. Das wurde heute auf der 16. Welt-Wind-Konferenz in Malmö/Schweden bekannt gegeben.
Für Franz Alt sind die Erneuerbaren Energien nicht nur Technik, sondern er versteht sie als kulturelle, soziale und politische Revolution. Er gibt seine Vision von einer besseren Welt an ein großes Publikum weiter, indem er in Deutschland und auf der ganzen Welt Vorträge hält. Er veröffentlicht Bücher und Artikel und auch in den Massenmedien hat er Millionen Leser erreicht. Zusammen mit seiner Frau, Bigi Alt, betreibt er eine sehr erfolgreiche Webseite www.sonnenseite.com, die sich mit allen Aspekten der Nutzung Erneuerbaren Energien in deutscher und englischer Sprache beschäftigt.
Franz Alts´Arbeit geht weit über Erneuerbare Energien hinaus; er veröffentlichte Bücher über zeitkritische Themen - über ethische Fragen und den Weltfrieden. Erst kürzlich veröffentlichte er Appelle mit Michail Gorbatschow und dem Dalai Lama.
Der ehemalige isländische Präsident Olafur Ragnar Grimsson und der WWEA Präsident Peter Rae haben den Award an Dr. Alt übergeben.
übersetzt
von Caren Alt 2017
Technik | Energie, 13.06.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)