Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR wird verlängert

Bis zum 15. Juni können sich Wegbereiter der Energiewende noch bewerben

Ein erfolgreicher gesellschaftlicher Wandel braucht Menschen, die mutig voran schreiten und durch ihr Engagement und ihre Kreativität zu Vorbildern für andere werden. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen und Europäischen Solarpreises rückt EUROSOLAR e.V. diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit und gibt neue Impulse für eine dezentrale und Erneuerbare Energiewende. 

© Eurosolar
Bewerbungen und Vorschläge zu innovativen und erfolgreichen Projekten und Initiativen können noch bis zum 15. Juni 2017 eingereicht werden. 

Mit den Solarpreisen prämiert EUROSOLAR e.V. bereits zum 24. Mal besonderes Engagement aus allen Teilen der Gesellschaft. Die öffentliche Ausschreibung erfolgt in den Kategorien:  

• Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke 
• Solare Architektur und Stadtentwicklung 
• Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen 
• Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften 
• Transportsysteme 
• Medien 
• Bildung und Ausbildung 
• Eine-Welt-Zusammenarbeit 
• Sonderpreis für persönliches Engagement

Alle Einsendungen werden einer qualifizierten Jury vorgelegt, die über die Gewinner des Jahres 2017 entscheidet. Die feierliche Verleihung des Deutschen Solarpreises findet gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW am Samstag, den 14. Oktober, in der VillaMedia in Wuppertal statt. Der Europäische Solarpreis wird am Samstag, den 18. November, in Wien verliehen. 

Hinweise zur Bewerbung:
 

EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.  arbeitet seit 1988 für die schnelle und vollständige Ablösung atomarer und fossiler Energien durch Erneuerbare Energien. EUROSOLAR versammelt dazu Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und zielt auf eine breite Mobilisierung gesellschaftlichen Engagements von der lokalen bis zu internationalen Ebene. Als gemeinnütziger Verein bietet EUROSOLAR allen Menschen die Möglichkeit, durch Ihre Mitgliedschaft an einer soziokulturellen Bewegung zur Realisierung dieser Jahrhundertaufgabe mitzuwirken und teilzuhaben. 


Technik | Energie, 30.05.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
23
MÄR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wieviel CO2 ist in meinem Essen?
81379 München und online
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern

Global Recycling Day 2023 am 18. März

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)