Gemeinsam für eine erneuerbare Zukunft
„Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!“
EUROSOLAR ruft zur Unterstützung der Anzeigenkampagne „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!" auf. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Veröffentlichung des Aufrufs in ganzseitigen Print-Anzeigen durch ihre Spenden zu ermöglichen und die Forderungen namentlich zu zeichnen.
EUROSOLAR e.V. knüpft an seine erfolgreiche Tradition an und wird auch 2017 eine Anzeigenkampagne durchführen, die in den nächsten Monaten ganzseitig in verschiedenen deutschsprachigen Zeitungen erscheint. Der Appell „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!" zeigt, warum Deutschland seine Vorreiterrolle in der Energiewende zurückerobern sollte. Die Kampagne wird durch engagierte Bürgerinnen und Bürger finanziert und macht die entscheidende Rolle der Zivilgesellschaft für die Energiewende deutlich.
EUROSOLAR lenkt mit der Kampagne die Aufmerksamkeit auf die fehlgeschlagene Energiepolitik der Bundesregierung. Um die schnelle und vollständige Abkehr von konventionellen Energieträgern zu erreichen, fordert EUROSOLAR eine grundlegende Reform der Energiepolitik und die Einführung einer „NEUEN ENERGIEMARKTORDNUNG"(NEMO), welche die Erneuerbaren Energien in das Zentrum des Energiemarktes stellt.
„Die Energiemarktordnung muss auf die Erneuerbaren Energien zugeschnitten werden und nicht umgekehrt", erklärt Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. „Der neu gewählte Bundestag muss verlässliche Rahmenbedingungen für einen schnellen Wechsel zu Erneuerbarem Strom, Erneuerbarer Wärme und Erneuerbarer Mobilität schaffen."

„Die Energiemarktordnung muss auf die Erneuerbaren Energien zugeschnitten werden und nicht umgekehrt", erklärt Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. „Der neu gewählte Bundestag muss verlässliche Rahmenbedingungen für einen schnellen Wechsel zu Erneuerbarem Strom, Erneuerbarer Wärme und Erneuerbarer Mobilität schaffen."
„Wir setzen damit frühzeitig Impulse für die Bundestagswahl und machen die Bedeutung einer echten Energiewende für die Themen Gerechtigkeit, Wohlstand, Sicherheit und Europa deutlich. Mit unseren konkreten Forderungen zeigen wir die notwendigen energiepolitischen Maßnahmen auf", sagt Dr. Axel Berg, Vorsitzender des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland.
Für die Anzeigenkampagne sind Spenden in jeder Höhe willkommen. Ab einem Spendenbeitrag von 60 Euro kann der Name der Unterstützerinnen und Unterstützer unter der Anzeige veröffentlicht werden. EUROSOLAR arbeitet gemeinnützig und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Über EUROSOLAR
Die Europäische Vereinigung für
Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und
unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler
Ressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare
Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend
Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt
durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der
herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten
aller Formen Erneuerbarer Energien. Den Text der Anzeigenkampagne sowie
weitere Informationen zu NEMO finden Sie auf folgender Webseite.
Technik | Energie, 30.05.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023