Neuer Online-Transportmarktplatz in Deutschland hilft den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Clicktrans - Der Online-Transportmarktplatz jetzt auch in Deutschland verfügbar.
Die Transportplattform bringt Versandkunden mit Transportunternehmern, die ohnehin die Strecke befahren, zusammen.
Clicktrans wird seit 2010 erfolgreich in Europa betrieben und startet ab heute mit seiner für Deutschland bestimmten Version. Dank der neuen Plattform, haben jetzt auch deutsche Versandkunden Zugang zu zahlreichen geprüften Transportfirmen in ganz Europa. Bei Clicktrans können beliebige Artikel an beliebigen Zielort transportieren werden – einfach und umweltfreundlich. Dazu gehören u.a.: Möbel, Boote, Motorräder, Tiere, Autos oder Pakete.

Versandkunden können auf bereits bestehende Transportkapazitäten zurückgreifen und tragen dazu bei, dass überflüssiger Verkehr sowie unnötige Leerfahrten vermieden werden und letztlich der CO2-Ausstoß verringert wird. Mit effektiver Ausnutzung von freiem Laderaum, hat Clicktrans mit seinem innovativen Konzept bereits über 6 Millionen Euro und 9,5 Millionen Kilogramm des CO2-Ausstoßes eingespart.
„Deutschland ist eines der führenden Transportländer in Europa. Die Transportleistung im Straßengüterverkehr in Deutschland beträgt jährlich rund 310 Milliarden Tonnenkilometer. Ein Fünftel der jährlich durch Deutschland fahrenden LKW sind sog. Leerfahrten. In der EU gilt der Güterverkehr (nach der Energiewirtschaft) als zweitgrößte Quelle von CO2-Emissionen. Clicktrans bietet hier eine intelligente Lösung, indem es vorhandene Transportkapazitäten nutzt und Versandkunden mit Transportunternehmen, die sowieso diese Strecke fahren, zusammenbringt.” - Angela Rasztorf, verantwortlich für Clicktrans Deutschland.
Alle bei Clicktrans registrierten Transportunternehmer sind verifiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Community auf vertrauenswürdigen Geschäftspartnern beruht. Bisher, haben von Clicktrans inzwischen rund 130.000 Personen profitiert, davon über 20.000 Transportunternehmen.
Die Idee von Clicktrans begann damit, als einer der Mitgründer Michal Brzezinski einige Möbel versenden wollte. Nach Preisanfragen bei verschiedenen Transportunternehmern, wurde ihm schnell klar, dass die Einstellung eines Transports speziell nur für seine Sendung, übermäßig teuer war. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, erfolgt jedoch der Artikelversand von anderen Personen auf der gleichen Strecke. Somit wäre es doch viel effizienter, all diese Sendungen miteinander zu verbinden und anstatt 10 Transporter mit jeweils einem Artikel, nur einen Transporter mit 10 Artikeln loszuschicken.
Von Clicktrans können alle profitieren: Personen die auf der Suche nach günstigem Transport sind, Transportanbieter die Leerfahrten vermeiden wollen und Kunden gewinnen möchten, sowie unsere ganze Gesellschaft, durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Gemeinsam machen wir es möglich!
Kontakt: Clicktrans, Angela Rasztorf | angela.rasztorf@clicktrans.com | https://clicktrans.de
Technik | Mobilität & Transport, 11.04.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut