Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

HiPP erhält Deutschen CSR-Preis 2017

HiPP überzeugt in der Kategorie 'CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz'

In einem Festakt mit rund 500 Gästen wurde das HiPP-Werk Pfaffenhofen am Dienstag, den 04.04.2017, im „Forum am Schlosspark" in Ludwigsburg mit dem Deutschen CSR-Preis 2017 in der Kategorie „CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz" ausgezeichnet.
 
Martin Oldeland, Vorstandsmitglied von B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.) und einer der Juroren des CSR-Preises und Johannes Doms, Mitglied der Geschäftsleitung von HiPP. © Deutsches CSR-ForumDie Preisverleihung war der Höhepunkt des zweitägigen Deutschen CSR-Forums – Internationales Forum für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit –, das zum 13. Mal stattfand. Martin Oldeland, Vorstandsmitglied von B.A.U.M. e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.) und einer der Juroren des CSR-Preises, übergab die begehrte Auszeichnung an Johannes Doms, der den Preis als Mitglied der Geschäftsleitung von HiPP dankend entgegen nahm.
 
Johannes Doms (HiPP) betonte dabei vor allem das hohe Engagement und den unermüdlichen Einsatz der HiPP Mitarbeiter für die Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmen. Gleichzeitig hob er hervor, dass er sich auch als Stellvertreter aller nominierten Finalisten sieht, da jedes Unternehmen, das die Herausforderungen des Klimaschutzes in der heutigen Zeit ernst nimmt und seinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leistet, eine Auszeichnung verdient hat. Er rief dazu auf, vor allem die Umweltbildung in den Schulen zu verstärken: „Gerade die kommenden Generationen müssen die Umwelt als überlebenswichtige Grundlage besser verstehen lernen, denn bekanntermaßen kann man nur das schützen, was man kennt."
 
HiPP hatte sich für zwei der insgesamt acht Kategorien des Deutschen CSR-Preises beworben und war seit Februar als einer von drei Finalisten in beiden Kategorien „Biodiversitätsmanagement zum Erhalt der weltweiten biologischen Vielfalt" und „CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz" nominiert. In letzterer trat HiPP gegen die Deutsche Telekom und Lufthansa Cargo, die mit ihren Bewerbungen zum Klimaschutz ebenfalls als Finalisten gekürt waren.
 
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien produziert das Werk in Pfaffenhofen seit 2011 klimaneutral. Seine CO2-Emissionen konnte HiPP von 2000 bis 2016 – trotz höherer Produktionsmengen – um ca. 90 Prozent senken. Das Hauptziel – die klimaneutrale Produktion auch an den internationalen HiPP-Standorten – wurde in den letzten Jahren sukzessive umgesetzt. Nach Österreich und Ungarn, konnte 2016 Kroatien als viertes Werk im klimaneutralen Bunde aufgenommen werden. Jetzt hat sich HiPP ein neues großes Ziel gesetzt: Zukünftig soll durch angepasste Verpackungen, optimierte Logistik und über eigene Humusprojekte die gesamte Lieferkette CO2-neutral werden.
 
Das Deutsche CSR-Forum 2017 fand statt unter dem Motto „Zukunftsfähige Gesellschaft und nachhaltiges Wirtschaften. Gemeinsam verantwortlich handeln – Jetzt erst recht!". Der Deutsche CSR-Preis zeichnet Unternehmen bzw. unternehmensähnliche Institutionen wie z. B. Stiftungen und Forschungseinrichtungen aus. Gesellschaftliche Verantwortung spiegelt sich in den Themenfeldern wirtschaftlicher Erfolg, Umweltvorsorge und sozialem Engagement wider, die den Preis-Kategorien zugrunde liegen.
 
Kontakt: Clemens Preysing, HiPP Pressestelle | clemens.preysing@hipp.de | www.hipp.de

Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.04.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG