International Ocean Film Tour
Das blaue Wunder auf der großen Leinwand
Abenteuer. Action. Unterwasserwelt: Jedes Jahr im Frühling bringt die International Ocean Film Tour die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme der Welt in die Kinosäle. Das abendfüllende Filmprogramm besticht jedes Jahr aufs Neue mit einem aktuellen Programm aus jeweils sechs bis acht bildgewaltigen Dokumentationen, die den Zuschauer in den wunderbaren Kosmos der Ozeane entführen. Die Protagonisten tummeln sich auf und unter Wasser, zeigen was mit einem Brett unter den Füßen alles möglich ist, trotzen waghalsig den Naturgewalten – und wecken die Lust nach Meer.
In diesem Jahr setzt die International Ocean Film Tour bereits zum vierten Mal die Segel und macht dabei auf ihrer großen (Welt-)Reise Halt in über 100 Städten. Die insgesamt sieben Filme bringen die blauen Facetten des Planeten zum Leuchten und regen gleichzeitig zum Nachdenken an: In THE WEEKEND SAILOR werden die Anfänge des Volvo Ocean Race erzählt und damit auch die sagenhafte Geschichte eines Mannes, den die Segelwelt unterschätzt hatte. Sagenhaft wird es auch in THE ACCORD. Mit viel schwarzem Humor bieten die hartgesottenen Surfer Heiðar Logi Elíasson und Erlendur Magnusson dem eiskalten Nordatlantik die Stirn und zeigen spektakuläre Rides vor der rauhen Naturkulisse Islands, während CHAPTER ONE den Zuschauer zu azurblauen Kiteboarding- Spots mitnimmt. In der Umweltdokumentation A PLASTIC OCEAN wird es ernst: Abenteurer und Filmemacher Craig Leeson ist vier Jahre lang der Spur des Plastiks gefolgt und zeigt die unfassbare Verschmutzung der Weltmeere durch sichtbaren und unsichtbaren Plastikmüll. Eine Dokumentation, die dem wahren Ausmaß der Bedrohung auf den Grund geht und ein Bewusstsein für die Konsequenzen des eigenen Konsumverhaltens schafft.
Die International Ocean Film Tour ist weit mehr als Kino - Das jährlich wechselnde Filmprogramm zeigt die Schönheit und die Vielfalt des Meeres auf der großen Leinwand und fordert das Publikum auf, diese zu erhalten. Der Schwerpunkt der diesjährigen Tour liegt auf dem Thema Plastik und der damit einhergehenden Zerstörung des ökologischen Gleichgewichts unserer Ozeane.
Die International Ocean Film Tour unterstützt verschiedene Umweltschutzorganisationen wie die Surfrider Foundation, Sea Shephard, Viva con Agua, Ocean Care oder die Plastic Bank. Im Rahmen der Tour bekommen sie ein Forum, die Kinobesucher auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Die Film Tour startet am 20. März 2017 mit der Weltpremiere in Hamburg und tourt anschließend bis 14. Mai 2017 in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Luxemburg. Im Sommer folgen noch einige Open Airs, deren Termine noch nicht feststehen.
Weitere Informationen sowie Details zu den Terminen und Vorstellungsorten finden Sie hier.
Informationen zu den einzelnen Filmen gibt es hier.
Umwelt | Wasser & Boden, 07.03.2017
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Ohne Vertrauen ist alles nichtsChristoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach