Wasserversorgung und Abfallmanagement als Herausforderungen
IFAT Eurasia: Milliarden-Investitionen für bessere Umweltstandards in der Türkei
- 23 Milliarden Euro für Trinkwasser, Abwasser und Abfall bis 2023
- 1.400 neue Kläranlagen in den kommenden sechs Jahren
- Internationale Mitfinanzierung von Abfallbehandlungsprojekten
- Immer mehr Verpackungsabfälle zu entsorgen

Über 18 Milliarden Euro für Abwasserbehandlung bis 2023
Generell visiert die türkische Regierung bei vielen ihrer jüngst aufgelegten Entwicklungszielen das Jahr 2023 an, da dann das 100-jährige Jubiläum der Republikgründung begangen wird. Beispielsweise sieht der aktuelle Abwasserbehandlungsplan vor, bis zum Jubiläumsjahr über 1.400 neue Kläranlagen und 30.000 Kanal-Kilometer zu bauen. Dafür seien nach GTAI-Angaben Investitionen von rund 63 Milliarden Türkischen Lira (ca. 18,4 Milliarden Euro) angedacht.
Verordnung für das Entsorgungsmanagement erlassen

Die Hälfte der Haushaltsabfälle sind Verpackungen
Parallel zu diesen Maßnahmen wachsen jedoch auch die Herausforderungen. So führen zum Beispiel sich verändernde Konsumgewohnheiten in der Türkei zu immer mehr Verpackungsabfällen. Aktuell nehmen diese bereits die Hälfte des Volumens der festen Haushaltsabfälle ein.
Branchentreff im Istanbul Expo Center
Die IFAT Eurasia bringt vom 16. bis 18. Februar 2017 alle Marktteilnehmer aus den Segmenten Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling im Istanbul Expo Center (IFM) zusammen. Begleitet wird die Fachmesse von einem hochkarätigen Rahmenprogramm. In diversen Konferenzvorträgen, Roundtable-Diskussionen und Workshops teilen Top-Experten aus Industrie und Forschung ihr Wissen mit dem Fachpublikum.
Weitere Informationen zur IFAT Eurasia gibt es unter www.ifat-eurasia.com.
Bildmaterial zum Download steht in der Mediengalerie zur Verfügung.
Über die IFAT Eurasia

IFAT weltweit
Zusätzlich zur Weltleitmesse IFAT verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation weiterer, internationaler Umwelttechnologiemessen. Neben der IFAT Africa in Johannesburg, organisiert die Messe München die IFAT Eurasia in Istanbul, die IFAT India in Mumbai sowie die IE expo in Shanghai und Guangzhou.
Messe München
Die Messe München ist mit mehr als 40 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien am Standort München und im Ausland einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und rund zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im MOC Veranstaltungscenter München teil. Außerdem veranstaltet die Messe München Fachmessen in China, Indien, der Türkei, in Südafrika und Russland. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien und Afrika sowie über 60 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder, ist die Messe München weltweit präsent.
Kontakt:
Bianca Gruber, Messe München GmbH
Umwelt | Umweltschutz, 25.11.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange