Wie das Sitzen im Büro 4.0 Laufen lernt

Bewegt Arbeiten für mehr Wohlbefinden und Konzentration

Alle Gesundheitsexperten sind sich einig: Die Bewegungsförderung zählt in der digitalisierten Büroarbeit zu den größten Heraus­forderungen, um Rückenschmerzen und Stoffwechselerkrankungen wirkungsvoll vorzubeugen.

Deshalb hat Wilkhahn, Träger des Deutschen Umweltpreises 1996, in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein dreidimensional bewegliches Sitzkonzept entwickelt, das im Sitzen ähnliche Muskel- und Gelenkfunktionen stimuliert, wie sie beim Laufen aktiviert werden.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dadurch sowohl Wohlbefinden wie auch Konzentrationsleistung steigen. Im neuen Bürostuhl IN sorgen bereits kleinste Gewichtsverlagerungen für vielfältige, dreidimensionale Hüft- und Beckenbewegungen. Das hoch­elastische Sitz- Rücken­element hält den Körper dabei immer perfekt im Gleichgewicht, wobei die markante Rücken­bespannung aus Formstrick wie eine zweite Haut stützt. Dadurch wird enorme Bewegungsdynamik mit hohem Komfortempfinden verbunden. Als typischer Wilkhahn-Bürostuhl überzeugt IN nicht nur mit diesem einzigartigen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch in Sachen Langlebigkeit, Verarbeitung und Designqualität. Kein Wunder, dass IN weltweit vielfältig ausgezeichnet wurde, unter anderem auf der größten amerikanischen Büromöbelschau NeoCon als ergonomisch bester Bürostuhl.

Mehr Informationen zum Thema Office for Motion unter: www.wilkhahn.de


Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI – Kreative Zerstörung UND Kreative Erschaffung oder: kann KI Kunst?
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig